Kostenfreies Firmware-Upgrade: ZyXEL Hybrid Access Point NWA-3160 mit erweitertem Funktionsumfang

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Würselen, 23. Juni 2009 – Die professionelle „3-in-1“ WLAN Lösung, ZyXEL NWA-3160, kann wahlweise als WLAN Controller, als Stand-Alone AP oder als Managed Access Point eingesetzt werden. Mit der neuen Firmware-Version 3.70 erhält der NWA-3160 zahlreiche neue, zusätzliche Funktionen. Alle Firmware Upgrades von ZyXEL sind traditionell kostenfrei. Der Preis des NWA-3160 beträgt 265 Euro inkl. MwSt.

Anzeige

Zu den neuen Features des NWA-3160 mit der Firmware 3.70 gehören folgende Hauptmerkmale:

Die maximale Anzahl der managebaren Access Points, die über einen Controller verwaltet werden können, erhöht sich von bisher 8 auf nun 24 Geräte. Zudem lassen sich nun auch die Access Points NWA-3500, NWA-3550 über einen NWA-3160 verwalten.

Die Back Up & Redundancy Funktion ermöglicht eine unterbrechungsfreie Funktion im Falle eines unvorhergesehenen Ausfalls des Controllers.

Die neue Load Balancing Funktion hilft, Datenengpässe auf einzelnen Access Points zu vermeiden. Dabei kann entweder die maximale Anzahl der angeschlossenen WLAN Stationen limitiert werden, oder ein bestimmter minimaler Durchsatzlevel am AP konfiguriert werden. Sobald der Durchsatz unterschritten wird versucht der Access Point sich neu anmeldende Clients durch verzögerte Antwortzeiten auf weniger ausgelastete APs zu führen.

Um die Sendequalität der einzelnen Access Points zu verbessern, bietet die neue Firmware nun zusätzlich die Funktion Dynamic Channel Selection (DCS). Dabei scannen die NWA Access Points in konfigurierbaren Abständen nach den besten verfügbaren Sendekanälen und stellen sich dementsprechend automatisch ein.

Der NWA-3160 eignet sich somit ideal für den Einsatz in größeren WLAN Umgebungen wie z.B. in Unternehmen und Hotels. Die EN 60601-1-2 Zertifizierung ermöglicht zudem den Einsatz in Krankenhäusern oder vergleichbaren Einrichtungen.