(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin, 29.07.2009 – Nach dem großen Erfolg der revolutionären Raven-Gehäuse-Serie präsentiert der taiwanesische Hersteller Silverstone nun den Nachfolger. Mit seinem kantigen Design, einer überragenden Funktionalität und extrem hohen Kühlleistung stellt der Raven 2 Tower des Edelherstellers Silverstone die ultimative Lösung dar, um die Hardware maximal auszulasten und zugleich angemessen zu präsentieren.

Bereits die erste Auflage des Raven Gehäuses begeisterte mit einer einmaligen Kombination aus extravagantem Design und einer ebenso innovativen Konstruktion. Aus demselben Genpool schöpfend wird der Erfolgslinie nun mit dem Raven 2 fortgeführt. Auch in der neuen Version überspannt die Hülle den Metallkörper wie ein moderner Stealth-Bomber. Klare Kanten und eine sehr maskuline Struktur prägen daher das Design.
Analog zur Stealth-Technologie verbirgt die Hülle ein wahres High-Tech Feuerwerk, dass mit einer Innovationsfülle aufwartet, wie sie im Gehäusebau selten ist. Das Mainboard wurde nach oben gedreht, womit das Raven 2 die natürliche Thermik optimal ausnutzt. Gleich drei riesige 180mm Lüfter sorgen dabei an der Unterseite für Frischluftzufuhr, die dank natürlicher Konvektion aufsteigt und an der Oberseite aus dem Gehäuse strömt, wobei sie von einem 120mm Lüfter unterstützt wird.
Das Netzteil wurde am Heck platziert, ist ebenfalls nach oben gedreht und wird über eine Belüftungsöffnung an der Rückseite mit Frischluft versorgt. Auch das Mainboard begnügt sich nicht mit einer Drehung nach oben, sondern wurde zugleich an die linke Gehäuseseite verlegt. Aufgrund dieser Anordnung ist das Case vergleichbar flach, tief und kann selbst sehr lange Grafikkarten sowie Netzteile aufnehmen. Damit ist das Raven 2 prädestiniert, um High-End Systeme zu beherbergen.

Neben dem Selbstdarsteller Raven 2 genießt die verbaute Hardware beinahe ein stiefmütterliches Dasein, kann jedoch ebenso über ein großes Seitenfenster an der rechten Seite sowie Schwarz lackiertem Innenraum in Szene gesetzt werden. Ein Kabelmanagement ermöglicht dabei die saubere Verlegung, was zugleich für eine hervorragende Optik und einen optimierten Airflow sorgt. Doch nicht nur intern lassen sich die Kabel in geordneten Bahnen verlegen. So werden die nach oben aus dem Gehäuse ragenden Anschlüsse von einem abnehmbaren Panel verdeckt, womit das Gesamtbild erhalten bleibt, ohne die Funktion zu beeinträchtigen.
Das Silverstone Raven 2 feiert seine Deutschlandpremiere bei Caseking und wird ca. ab dem 21.08.2009 zu einem Preis von 139,90 Euro inkl. MwSt. erhältlich sein.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025