Crazy Twister Contest: Dresdner Rennwagenprojekt mit Enermax-Kühlung auf Platz 1

Pole Position: Gehäuselüfter kühlen Rennwagenmotor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 23. November 2009 – Ein Rennwagen mit Enermax-Kühlung ist das Siegerprojekt beim Crazy Twister Contest. Das Formula-Student-Team der Technischen Universität Dresden stattete den 85-PS-starken Renner Arundo RS mit zwei Magma-Lüftern aus. Diese sind durch ihr widerstandsfähiges Material auf extreme Temperaturbedingungen von bis zu 85°C zugeschnitten. Im Arundo RS dienen sie der Kühlung des Motors. Sie schaufeln Frischluft in den Hinterraum des Wagens und verdrängen so die heiße Motorluft. Ein Gutschein im Wert von 1.000 Euro für einen Einkauf bei Alternate.de ist der Lohn für die spektakuläre Anwendung der Enermax-Lüfter.

Anzeige

Platz 2 und 3: Ein Hovercraft und ein Sound gesteuerter LED-Lüfter
Auf Platz zwei landete „Frenkie“ aus den Niederlanden, der mit seinem „Hovermax“ ein Modding-Projekt der besonderen Art kreierte: ein Hovercraft-Modell ausgestattet mit einem 8-cm-Cluster- und einem 12-cm-Magma-Lüfter. Seinen Worklog veröffentlichte „Frenkie“ unter anderem auch im internationalen Enermax-Forum. Nur knapp verpasste „Samhain“ aus Polen den zweiten Platz. Sein Sound gesteuerter Cluster-Lüfter stand in der Gunst der Jury ganz oben, erreichte aber beim User-Voting nur den dritten Platz. Dennoch ein intelligentes Konzept, das sicherlich viele Nachahmer finden wird.