(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin, 27.11.2009 – Xigmatek erweitert seine beliebte Go-Green-Serie um zwei neue Modelle mit 600
im Caseking-Sortiment sind die modularen Netzteile Silent Pro 850 und 1.000 Watt von Cooler
Master.
Netzteile werden beim Bau von High-End-Systemen häufig vernachlässigt, dabei spielt der Stromspender
eine wichtige Rolle, denn Spannungsschwankungen sorgen oft für scheinbar grundlose Abstürze –
insbesondere bei leistungshungrigen High-End-Systemen und beim Einsatz übertakteter Komponenten ist
ein gutes Netzteil mit ausreichend Leistung Pflicht. Xigmatek hat mit dem Go Green 400 Watt bereits
bewiesen, dass gute Netzteile nicht zwingend teuer sein müssen. Der Kühlungs-Spezialist erweitert nun
sein Produktsortiment um zwei stärkere Versionen mit einer Leistung von 600 und 700 Watt Leistung.

Durch den großen 140-Millimeter-Lüfter in Verbindung mit dem hohen Wirkungsgrad bleiben die
Energiesparer mit 80plus-Bronze-Zertifikat erfreulich ruhig, da nur wenig Abwärme entsteht. Im direkten
Vergleich mit den Vorgängern in den 400- und 500-Watt-Versionen wurde auch die Anzahl der Anschlüsse
an die höhere Leistung angepasst: So stehen nun zwei 6+2-Pin und zwei 6-Pin zur Verfügung, die mühelos
zwei High-End-Grafikkarten mit Spannung versorgen. Geliefert werden die Go-Green-Netzteile in
umweltschonender Verpackung.
Mit der Real-Power- und Extreme-Serie hat Cooler Master bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass
leistungsstarke, leise und besonders hochwertige Netzteile kein Wunschtraum sind. Mit den modularen
Silent-Pro-Modellen will sich der Hersteller nun noch einmal selbst überbieten – besonders beim Einsatz in
Silent-PCs. Cooler Master stockt sein Netzteil-Sortiment daher mit zwei neuen Modellen aus der Silent-Pro-
Serie mit 850 und 1.000 Watt auf. Im Lieferumfang befinden sich zur Geräuschreduzierung zwei Rahmen
aus Gummi, die unabhängig vom Gehäuse das Netzteil entkoppeln und somit störende Vibrationen
absorbieren. Der große Lüfter der Silent-Pro-Netzteile trägt ebenfalls zu einer hohen Laufruhe bei, denn
dieser dreht bis zu einer Auslastung von 40 Prozent lediglich mit 500 Umdrehungen pro Minute.

Die Kabel der Silent-Pro-Netzteile sind modular, weshalb ungenutzte Anschlüsse gar nicht erst im inneren
des Rechners untergebracht werden müssen. Das sorgt für einen aufgeräumten Innenraum, über den sich
nicht nur Casemodder freuen, sondern auch Performance-Freaks, denen eine hohe Luftzirkulation wichtig
ist. Die Leistungsfähigkeit der Cooler Master Silent-Pro-Netzteile wird durch die Anschlussvielfalt
unterstrichen: so können mit den neun 6+2-Pin-Kabeln gleich drei High-End-Karten mit Spannung versorgt
werden. Dank der mitgelieferten Adapter wäre es sogar möglich, eine vierte Karte für den Betrieb von
Quad-SLI oder Crossfire X mit vier Grafikkarten zu verwenden.
Xigmateks Go Green 600 und 700 Watt sind ab sofort für 69,90 bzw. 79,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer bei
www.caseking.de erhältlich, die Cooler Master Silent Pro 850 Watt und 1.000 Watt sind mit 138,90
sowie 159,90 Euro im Caseking-Shop gelistet.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025