(Auszug aus der Pressemitteilung)

Autodesk University 2009, Las Vegas, 1. Dezember 2009 – Speziell für den Einsatz bei Autodesk-Anwendungen bringt NVIDIA eine Reihe neuer Quadro-GPU-Lösungen auf den Markt. Die Produkte für Desktop und mobile Workstations werden im Rahmen der Autodesk University 2009 in Las Vegas vom 1. bis 3. Dezember erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Zu den neuen NVIDIA-GPUs, die im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen bei AutoCAD-, 3ds-Max- und weiteren Autodesk-Applikationen optimiert sind, gehören:
NVIDIA Quadro FX 380 LP
- Kostengünstige (99 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer) und flexible Quadro-Lösung für professionelle Designer, die von 2D- auf 3D-Anwendungen wechseln möchten
- Best-in-Class-Performance: Beschleunigung von AutoCAD-2009-Anwendungen im Vergleich zu herkömmlichen Consumer-GPU-Lösungen um das 10-Fache
- 512 MB großer Grafikspeicher ermöglicht Designern, Architekten oder Ingenieuren die Bearbeitung komplexer Modelle mit höherer Darstellungsqualität
- Low-Profile Baugröße für den Einsatz in Small-Form-Factor-Desktops
- EnergyStar-konform und geringer Stromverbrauch (maximal 28W).
NVIDIA Quadro FX 3800M und Quadro FX 2800M für mobile Workstations
- Ideale Lösung für mobile Anwender
- Höchste Grafikperformance in mobilen Workstations wie der neuen Dell Precision M6500
- Bis zu 128 CUDA-Kerne für massiv-parallele Grafikberechnungen
- 30 Bit Farbtiefe für die Darstellung von über einer Milliarde Farbnuancen
- 1 GB dedizierter Grafikspeicher ermöglicht die effiziente Bearbeitung umfangreicher Datenmengen in grafikintensiven 3D-Applikationen wie Autodesk Revit Architecture, Inventor oder Moldflow
- High-Performance-Grafik und High-Performance-Rechenleistung ermöglichen Real-Time-Raytracing, interaktives Rendering und schnellstes Videoencoding in einer mobilen Workstation
- Power-Management-Technologie PowerMizer 9.0 für lange Akkulaufzeiten bei optimaler Performance.
Vorgestellt werden die neuen Quadro-Lösungen auf der Autodesk University 2009 an den Messeständen von NVIDIA, Dell und HP.
Darüber hinaus werden im Rahmen der Veranstaltung folgende NVIDIA-Lösungen präsentiert:
- NVIDIA RealityServer mit iray-Technologie von Mental Images: Cloud-Computing-Lösung, mit der interaktive, fotorealistische 3D-Applikationen auf jedem PC, Notebook, Netbook oder Smartphone mit Internetverbindung genutzt werden können
- Skalierbare Visualisierungslösungen NVIDIA Quadro Plex mit NVIDIA 3D Vision
- NVIDIA-CUDA-basierte Autodesk Moldflow Software
- Desktop-Workstation Dell Precision T1500 mit NVIDIA Quadro FX 580.
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025