(Auszug aus der Pressemitteilung)

Venlo, November 2009 – Barometrische Ball Bearing (BBB) Technik hat im Gegensatz zu herkömmlichen Kugellagern nur einen Berührungspunkt zwischen dem starren und den
Daraus ergeben sich folgende Vorteile: Reibungsärmerer Antrieb, gemindertes Arbeitsgeräusch, weniger Energieaufnahme und eine höhere Lebenserwartung gegenüber herkömmlich
kugelgelagerten Lüftern.

Der Cooler Master Excalibur vereint diese Eigenschaften mit noch weiteren Vorteilen, die sich aus der Form der Lüfterblätter ergeben. Die Schwertform der einzelnen Flügel, daher der Name Excalibur, bewirken einen konstanten und
starken Luftdruck, welcher sich besonders für die Kühlung von Wasserkühlungs-Radiatoren eignet. Die dreieckigen Blattspitzen reduzieren dabei
entstehende Turbulenzen (reduziert Geräuschkulisse).
Der robuste 3-teiliger Metall-Rahmen des Excalibur sorgt für einen verwindungssicheren Halt und bietet zudem noch einem weiteren Vorteil: Die Honigwaben-Belüftungslöcher an den Rahmen funktionieren wie ein zweiter Luft-Einlass. So kann ein ausgezeichneter Airflow unter niedriger Drehzahl erreicht werden. Bei hohen Lüfter-Laufgeschwindigkeiten helfen diese
Belüftungsöffnungen, den Lärm auf niedrigem Level zu halten.
Auch an die Reinigung der Lüfterblätter wurde gedacht. So kann der komplette bewegliche Teil einfach abgezogen werden und nach einer Reinigung des Lüfters einfachst wieder aufgesteckt werden. Hierzu ist eine Demontage des kompletten
Lüfters nicht notwendig.

Specifications
Der Cooler Master Excalibur kann ab Februar bei „Alternate.de“ und „CaseKing.de“ für einen Preis von Euro 17.90 bestellt werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025