(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mannheim, 21. Januar 2010 – Mit gleich 3 neuen SATA 3-Produkten, die Übertragungsraten bis zu 6 Gbit/s versprechen, kommt der Mannheimer Connectivity-Hersteller LINDY zu Beginn des Jahres auf den Markt. Während eine PCIe-Karte für schnelle Festplatten im PC zuständig ist, bedienen die beiden anderen Karten externe Geräte. Zwei der Karten werden in einem freien PCI-Express 2.0-Slot des Computers betrieben, während die dritte im Bunde in Notebooks mit dem ExpressCard-Slot passt.

LINDY 6Gb/s-SATA Hostadaper extern
Zukunftssichere Performance
Wurden bei den bisherigen SATA-Standards Datentransfer-Geschwindigkeiten von 1,5 oder 3 Gbit/s unterstützt, arbeiten die neuen LINDY-Hostadapter mit Datenraten nach dem neuen SATA 3-Standard mit bis zu 6 Gbit/s. Alle Modelle sind abwärtskompatibel zu den bisherigen SATA-Standards und stellen zwei voneinander unabhängige SATA-Ports zur Verfügung.
„Übertragungsraten von 6 Gbit/s, was einem Datentransfer von über 700 MByte/s entspricht, werden schon in naher Zukunft von über Port Multiplier angeschlossenen RAID-Arrays und von noch schnelleren Solid State Disks (SSDs) sowie bei Burst-Transferraten aus dem Cache erreicht werden können“, so Dr. Rainer Bachmann, Leiter Produkt-Marketing und Technik von LINDY.

LINDY 6Gb/s-SATA Hostadaper für den ExpressCard-Slot
Datenzugriff der Festplatte überlassen und Bandbreite aufteilen
Alle Adapter unterstützen das mit dem SATA 3-Standard weiter verfeinerte Native Command Queuing (NCQ). Dadurch wird es ermöglicht, dass mehrere Schreib- und Lese-Anfragen gleichzeitig an die Festplatte gesendet werden und anschließend vom Platten-Controller optimiert, umsortiert und damit schneller verarbeitet werden kann.
Die Unterstützung der Port Multiplier-Funktion lässt es zu, dass sich mehrere High-Speed-Laufwerke die zur Verfügung stehende Übertragungsbandbreite aufteilen. So können bis zu 15 SATA-Laufwerke über eine einzige SATA-Verbindung betrieben werden. Von diesem Port Multiplier-Feature profitieren heute schon eSATA Quad Drive-Gehäuse (wie www.lindy.de/42819 ), die 4 oder 5 SATA-Festplatten über nur ein eSATA-Kabel anbinden und mit ihren schnellen SATA-Platten in RAID-Konfiguration die Übertragungsrate aktueller SATA 3Gb/s-Ports ausreizen.

LINDY 6Gb/s-SATA Hostadaper intern
Von Windows XP bis Windows Server 2008
Alle drei Adapter unterstützen die Betriebssysteme Windows XP und Vista sowie Server 2003 und 2008 in den 32 Bit- und 64 Bit-Varianten. Eine Treiber-CD dazu legt LINDY allen Adaptern bei. Bei Windows 7 ist die Installation von der CD nicht nötig, denn hier werden die Treiber sowohl für die 32 Bit als auch 64 Bit-Versionen aus dem Betriebssystem nachgeladen.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen LINDY 6Gb/s SATA 3-Hostadapter sind ab sofort über Fachhändler oder den LINDY-Online-Shop ( www.lindy.de/51400 www.lindy.de/51401 www.lindy.de/51545 ) zu beziehen. Die Endverbraucher-Preise liegen, jeweils inklusive MwSt. bei 34,95 Euro für die beiden PCIe-Adapter mit zwei externen beziehungsweise zwei internen Ports. Die Notebook-Version für den ExpressCard-Slot kostet 41,95 Euro. Hier wird zu der ExpressCard/34-Karte zusätzlich ein Adapter für stabileren Sitz im ExpressCard/54-Slot mitgeliefert.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025