GIGABYTE präsentiert Mainboards der AMD 800er-Serie

Diese bieten: 4-Wege-CrossFireX, CPU Core Auto Unlock, On/Off Charge für iPhones, USB 3.0, 3x USB Power und vieles mehr...

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 27. April 2010 – GIGABYTE, ein führender Hersteller von Mainboards, Grafikkarten und anderen PC-Komponenten, stellt heute seine neuesten Mainboards mit dem AMD Chipsätzen 890FX, 880G und 870 vor. Die neuen Mainboard-Modelle GA-890FXA-UD7, GA-880GMA-UD2H und GA-870A-UD3 unterstützen alle die AMD Phenom™ II X6 Sechskern-Prozessoren, native SATA 6Gb/s (mit der SB850 South Bridge) und ATI CrossFireX™/Hybrid CrossFireX™. Die neuen Mainboards verfügen zudem über einzigartige GIGABYTE Technologien wie Auto Unlock, um verstecke CPU-Kerne freizuschalten, On/Off Charge für kürzere Ladezeiten bei iPhones/ iPads/iPod Touchs, USB 3.0 und 3x USB Power.

Anzeige

Das Flaggschiff der neuen 800er-Serie ist das GA-890FXA-UD7, das für die Anforderungen von Übertaktern, Spielern und Technik-Enthusiasten entwickelt wurde. Es ist mit dem AMD 890FX Chipsatz und der SB850 Southbridge ausgestattet und unterstützt 4-Wege-CrossFireX. Mit dem 8+2 CPU VRM Power Phasen Design händelt das Mainboard im XL-ATX-Design auch CPUs mit 140W ohne Probleme. Zudem ist das GA-890FXA-UD7 mit der einzigartigen Hybrid Silent Pipe ausgestattet, die eine effektive Kühlung ohne störende Lüftergeräusche ermöglicht. Darüber hinaus verfügt das Mainboard über die GIGABYTE 333 Onboard Acceleration Technologie, onboard Debug-LEDs und unterstützt DDR3 1866.

Das GIGABYTE Mainboard GA-880GMA-UD2H richtet sich an Media-Center-Nutzer. Die integrierte ATI Radeon HD 4250 Grafik bietet eine herausragende Powereffizienz und High Definition Grafik für das Wohnzimmer. ATIs Radeon HD 4250 Grafik unterstütz Microsofts DirectX 10.1 Standard für kommende Grafikanwendungen und ist Leistungssieger in dieser Klasse. Das GA-880GMA-UD2H kann zudem mit einer Grafikkarte mit ATIs Hybrid CrossFireX Technologie ausgestattet werden, wenn auf dem Mainboard auch anspruchsvolle Spiele gezockt werden sollen. Mit ATI Hybrid Graphics können onboard und gesteckte VGA zusammenarbeiten und so für besonders hohe Leistung, Produktivität und Energieeffizienz sorgen.

„GIGABYTEs 800er-Serie ist aufgrund der zahlreichen neuen Technologien von AMD und GIGABYTE die spannendste Produkteinführung seit langem“, erklärt Tim Handley, Deputy Director für Mainboard Marketing der GIGABYTE Technology Co. Ltd.

Auto Unlock
GIGABYTEs Auto Unlock Technologie nutzt einen eigenen Core Boost Mikroprozessor, der es ermöglicht, verstecke Kerne freizuschalten (so verfügbar) und ermöglicht damit effektiv ein Prozessor-Upgrade bei der Nutzung von Multi-Thread-Anwendungen oder Multitaskin.

On/Off Charge
GIGABYTEs On/Off Charge Technologie ermöglicht es iPhone-, iPad und iPod-Touch-Nutzern, ihre Geräte am USB-Port des PCs aufzuladen – egal ob der Rechner eingeschaltet ist oder nicht. Diese Funktion wird durch die Kombination von On/Off Charger Treiber und einem speziellem, rot und weiß markiertem On/Off Charger USB-Port. Dem User stehen damit im Frontpanel zwei USB-Ports zur Verfügung, um seine Apple-Geräte aufzuladen. Zudem unterstützen die Ports die GIGABYTE 3x USB Power Technologie, die durch die Höhere Ausgangsspannung geringere Ladezeiten garantieren.

USB 3.0 Support
Die Mainboards aus GIGABYTEs AMD 800er-Serie verfügen über den NEC uPD720200 Controller und sind damit bereits jetzt mit USB 3.0 (SuperSpeed USB) ausgestattet. Mit schnellen Transferraten von bis zu 5 Gbps können Daten bis zu 10x schneller übertragen werden als bei USB 2.0. Darüber hinaus ist USB 3.0 abwärtskompatibel, so dass bereits vorhandene USB-2.0-Geräte weiterhin verwendet werden können. Die NEC SuperSpeed USB Technologie bietet zudem ein neues Energiemanagement, das die maximale Ausgabespannung steigert und so die Möglichkeit bietet, leistungshungrige Geräte und Laufwerke über einen Port zu versorgen.

3x USB Power Boost
Die GIGABYTE Mainboards der AMD 800er-Serie unterstützen 3x USB Power Boost für eine erhöhte Stabilität und zusätzliche Energie für USB-Geräte. GIGABYTEs einzigartiges Spannungsdesign ist in der Lage, die Ausgangsspannung über die gesamte Bandbreite der Stromversorgung effektiver zu gestalten, was die Kompatibilität der USB-Geräte erhöht. Zusätzlich sorgen geringere Spannungsspitzen für weniger Stromschwankungen und steigern die Stabilität zusätzlich.

SATA 6 Gbps Support
Bei GIGABYTEs AMD 800er-Serie kommt natürlich auch SATA 3.0 zum Einsatz, das Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 6Gbps ermöglicht und damit doppelt so schnell ist wie SATA 2.0 (3 Gbps). Darüber hinaus sind zahlreiche RAID-Konfigurationen wie RAID 0, 1, 5 und 10 möglich, wodurch die Nutzer die Datensicherheit und die Speichergeschwindigkeit erhöhen können.

Eine Übersicht aller Gehäuse, in die das XL-ATX-Mainboard GA-890FXA-UD7 passt, ist auf der GIGABYTE Webseite verfügbar – ebenso wie weitere Informationen zu den neuen Mainboardmodellen GA-890FXA-UD7, GA-880GMA-UD2H und GA-870A-UD3. Weitere Informationen zur GIGABYTE On/Off Charge Technologie und 3x USB Power finden Sie unter www.usb3motherboard.com oder www.gigabyte.de

Die GIGABYTE Mainboards mit AMDs 800er-Chipsätzen in der Übersicht: