NVIDIA GeForce GTX 560M bietet Spielern mehr Leistung und Akku-Laufzeit

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Computex, Taipei, 30. Mai 2011 – NVIDIA stellt heute den ersten Grafikprozessor seiner preisgekrönten GeForce-500M-Serie für Gaming-Notebooks, den GeForce GTX 560M, vor. Er eignet sich besonders für Gamer, die auf maximale Leistung und Akku-Laufzeit Wert legen.

Anzeige

Die GeForce GTX 560M bietet kompromisslose Leistung und ein beeindruckendes Spielerlebnis für DirectX-11-Spiele bei einer Auflösung von 1080p. Erstmals werden OEM-Partner die GeForce-GTX-GPUs mit der NVIDIA-Optimus-Technologie anbieten.

NVIDIA Optimus ist ausschließlich auf NVIDIA-GPUs verfügbar und ermöglicht besonders lange Akku-Laufzeiten, indem es die GPU automatisch je nach Bedarf ein- und ausschaltet. Jeder führende Notebook-Hersteller verbaut diese intelligente Steuerung, die sich in über 80 Prozent aller GeForce-500M-Notebooks befindet.

GeForce-GTX-560M-GPUs sind speziell auf den Betrieb von DirectX 11 ausgelegt und verfügen, gemessen an der Vorgängergeneration, über mehr Leistung pro Watt und bieten höhere Frame-Rates und Detail-Dichte bei gleicher Akku-Laufzeit.

Die GeForce GTX 560M unterstützt außerdem:

  • NVIDIA 3D Vision, die Nummer eins unter den 3D-Technologien für Notebooks
  • NVIDIA PhysX für realistische physikalische Effekte in Spielen
  • Die NVIDIA-CUDA-Architektur für GPU-gestützte Beschleunigung bei komplexen Berechnungen

Mit der GeForce GTX 560M und NVIDIAs Optimus können Gamer Duke Nukem Forever mit 50 Frames in der Sekunde spielen oder mit Microsoft Office fünf Stunden im Akku-Betrieb arbeiten, erläutert Rene Haas, General Manager Notebook Products bei NVIDIA.

GTX-GPUs unterstützen auch die NVIDIA-SLI-Technologie, eine hochskalierbare Plattform für den gleichzeitigen Einsatz von mehreren GPUs. Die GTX-GPUs werden von den beliebten NVIDIA-Verde-Notebook-Treibern unterstützt.

Für besonders dünne und leichte Notebooks hat NVIDIA seine Einstiegsmodelle der GeForce-GT-500M-Reihe überarbeitet und die neue GeForce GT 520MX präsentiert. Die GT 520MX ist der Nachfolger der GeForce GT 520M, bietet höhere Leistung und bessere Features als eine integrierte Grafik (Gaming-Performance im Vergleich zur Intel HD Graphics 3000).

Notebooks mit GeForce GTX 560M in Verbindung mit der Optimus-Technologie werden Alienware und Toshiba anbieten. ASUS, Clevo, MSI, Medion und andere Hersteller werden Notebooks mit der GeForce GTX 560M auf den Markt bringen. Notebooks mit der GeForce GT 520MX werden unter anderem von ASUS und Samsung erhältlich sein.

Mehr Informationen über die GeForce GTX 560M sind unter Nvidia.de erhältlich.