Intel veröffentlicht Rekord bei Umsatz und Gewinn

3,1 Milliarden Dollar Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr durch zweistelliges Wachstum nach Stückzahlen bei PCs und starkem Geschäft mit Rechenzentren; Rückkaufsermächtigung für eigene Aktien um 10 Milliarden Dollar erhöht

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Feldkirchen / Santa Clara, 18. Oktober 2011 – Die Intel Corporation veröffentlichte heute das Ergebnis für das dritte Quartal 2011. Hierbei erzielte das Unternehmen neue Rekorde bei den verkauften Mikroprozessoren, Gewinn pro Aktie, operativem Ergebnis, Nettogewinn und Umsatz. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent gestiegen. „Durch das zweistellige Wachstum nach Stückzahlen bei Notebook PCs hat Intel im dritten Quartal über 14 Milliarden Dollar Umsatz erzielt und damit erneut Rekordergebnisse präsentiert,“ sagte Intel Präsident und CEO Paul Otellini. “Durch das anhaltende Wachstum im Mobile und Cloud Computing war auch das Geschäft mit Rechenzentren wiederholt stark.“

Anzeige

Nicht auf GAAP basierend beträgt der Umsatz 14,3 Milliarden Dollar, das operative Ergebnis 5,1 Milliarden Dollar, der Nettogewinn 3,7 Milliarden Dollar und der Gewinn pro Aktie 0,69 Dollar. Auf GAAP basierend beträgt der Umsatz 14,2 Milliarden Dollar, das operative Ergebnis 4,8 Milliarden Dollar, der Nettogewinn 3,5 Milliarden Dollar und der Gewinn pro Aktie 0,65 Dollar.

Intel erwirtschaftete ungefähr 6,3 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln. Die Dividendenausschüttung betrug 1,1 Milliarden Dollar und 4,0 Milliarden Dollar wurden für den Rückkauf von 186 Millionen Aktien aufgebracht. Intels Board of Directors stimmte der Rückkaufsermächtigung für eigene Aktien um 10 Milliarden Dollar zu. Damit liegt am Ende des dritten Quartals der gesamte, noch nicht in Anspruch genommene Betrag zum Rückkauf von eigenen Aktien bei 14,2 Milliarden Dollar. Intel hat ebenfalls die Begebung einer Anleihe über 5,0 Milliarden Dollar abgeschlossen. Die Anleihe dient vor allem dem Rückkauf eigener Aktien.

Nicht auf GAAP basierender Vergleich

Auf GAAP basierender Vergleich

Finanzrückblick für das dritte Quartal 2011 (GAAP)

  • Trends nach Geschäftsbereichen:
    • Umsatz der PC Client Group: 9,4 Milliarden Dollar, im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres um 22 Prozent gestiegen.
    • Umsatz der Data Center Group: 2,5 Milliarden Dollar, im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres um 15 Prozent gestiegen.
    • Im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres stieg der Umsatz der restlichen Intel Architecture Group um 68 Prozent.
    • Der Umsatz aus dem Verkauf von Intel® Atom™ Prozessoren und Chipsätzen betrug 269 Millionen Dollar, dies entspricht einem Rückgang von 32 Prozent im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres.
  • McAfee Inc. und Intel Mobile Communications steuerten 1,1 Milliarden Dollar zum Umsatz bei.
  • Der Durchschnittsverkaufspreis (ASP) von Intel Plattformen war in etwa gleich im Vergleich zum Vorquartal und ist im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres gestiegen.
  • Bruttogewinnmarge lag bei 63,4 Prozent und liegt damit 0,6 Prozent unter der mittleren Erwartung.
  • Ausgaben (F&E inklusive Marketing und Verwaltung) lagen bei 4,2 Milliarden Dollar und liegen damit etwas unter der Erwartung.
  • Der Gewinn aus Kapitalbeteiligungen sowie Zinsen und andere Posten lag bei 107 Millionen Dollar. Die Erwartung lag bei ca. 100 Millionen Dollar.
  • Die Steuerquote lag bei 29 Prozent, über der Erwartung von 28 Prozent.
  • 4,0 Milliarden Dollar wurden für den Rückkauf von 186 Millionen Aktien aufgebracht.

Prognosen zur Geschäftsentwicklung
Die folgenden Prognosen berücksichtigen keine Einflüsse aus potenziellen Zusammenschlüssen, Akquisitionen, Ausgliederungen oder anderen das Unternehmen betreffenden Maßnahmen, die nach dem 18. Oktober abgeschlossen wurden.

Prognose für das vierte Quartal 2011 (GAAP, wenn nicht anders angegeben)

  • Umsatz: 14,7 Milliarden Dollar, plus oder minus 500 Millionen Dollar. Sowohl GAAP als auch nicht auf GAAP basierend.
  • Bruttogewinnmarge: 65 Prozent plus oder minus ein paar Prozentpunkte.
  • Nicht auf GAAP basierende Bruttogewinnmarge: ohne bestimmte, durch Aquisitionen verursachte Auswirkungen auf die Bilanz und ohne Ausgaben die im Zusammenhang mit Aquisitionen stehen, beträgt die Vorhersage der Bruttogewinnmarge 66 Prozent, plus oder minus ein paar Prozentpunkte.
  • Ausgaben (F&E inklusive Marketing und Verwaltung): ca. 4,3 Milliarden Dollar.
  • Abschreibung auf erworbene immaterielle Werte: ca. 75 Millionen Dollar.
  • ca. 30 Millionen Dollar Verlust aus Kapitalbeteiligungen sowie Zinsen und andere Posten.
  • Abschreibung: ca. 1,4 Milliarden Dollar.
  • Steuerquote: ca. 28 Prozent.
  • Investitionen in Anlagen (gesamtes Jahr 2011): erwartet 10,5 Milliarden Dollar plus oder minus 300 Millionen Dollar.
  • Durch die Anpassung des Intel Geschäftsjahres an das Kalenderjahr wird das Geschäftsjahr 2011 53 Wochen statt der typischen 52 Wochen dauern.

Geschäftsprognosen, „Quiet Period” und Zwischenberichte
Die Geschäftsleitung wird die Prognosen während des Quartals in nichtöffentlichen Sitzungen mit Investoren, Investmentanalysten, Medien und anderen Akteuren fortschreiben. Zwischen dem Geschäftsschluss am 16. Dezember und dem vierten Quartalsbericht 2011 liegt die „Quiet Period“, während der bis dato veröffentlichte und bei der SEC eingereichte Berichtsdaten nicht zur Fortschreibung der Geschäftsprognosen verwendet werden dürfen.

Die ausführlichen Zahlen mit Nachkommastellen