Scythe stellt Katana 4 auf der CeBIT 2012 aus

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Der japanische Kühler-Spezialist Scythe stellt auch dieses Jahr auf der Computerfachmesse CeBIT in Hannover neue Produkte aus. In diesem Jahr wird Scythe auf einem Partnerstand mit Wave Computersysteme GmbH in der Planet Reseller Halle 15 am Stand mit der Nummer F44 zu finden sein. Die CeBIT findet vom 6. bis 10. März 2012 in Hannover statt. Interessierte Besucher können wie gewohnt brandneue Produkte live erleben.

Anzeige

Einen ersten Vorgeschmack auf das Design von zukünftigen Produkten soll der bald erscheinende Scythe Katana 4 CPU Kühler geben, der dieses Jahr zu den Messeneuheiten zählt. Beim Katana 4 setzt Scythe erstmals das brandneue Lamellendesign namens A.T.F.S. (Aero Tuning Fin Structure) ein, welche die Schlitze in den Lamellen als zusätzliche, zielgerichtete Lufteinlässe nutzt. Zur Befestigung des 480 Gramm schweren Katana 4 CPU Kühlers kommt das neue N.G.C.S. (New Generation Clip System) Klemmenset zum Einsatz. Dank N.G.C.S. können alle gängigen Sockel abgedeckt werden, wodurch gewohnt hohe Sockelkompatibilität geboten wird.

Weiterhin wird Scythe TOP-Seller sowie neue Digital-Verstärker aus dem Audio-Segment ausstellen. Zu diesen zählt der Kama Bay Amp Pro (SDAR-3000) und der Kama Bay Amp Mini Pro (SDA35-2000). Bei diesen Verstärkern handelt es sich um Class-D-Verstärker, die sich grundlegend von einander unterscheiden. Der Double-Decker Kama Bay Amp Pro (SDAR-3000) ist mit einem Toshiba® TB2924AFG Power IC ausgestattet, dieser liefert über zwei Kanäle jeweils 16 Watt Ausgangsleistung und besticht durch eine Vielzahl an Funktionen.

Der Kama Bay Amp Mini Pro (SDA35-2000) passt in einen herkömmlichen 8,89 cm bzw. 3,5 Zoll Schacht eines PC-Gehäuses. Der MAX98400A Power IC stammt von MAXIM® und liefert 24 Watt Ausgangsleistung pro Kanal. Außerdem verfügt der Kama Bay Amp Mini Pro über einen 3,5 mm Klinke-Eingang sowie einen USB-Power-Anschluss in der Front.