(Auszug aus der Pressemitteilung)
IRVINE, Kalifornien – 09. März 2012 – Western Digital Corp. gibt heute den Abschluss der Übernahme von Viviti Technologies Ltd. (vormals Hitachi Global Storage Technologies) für 3,9 Milliarden USD und 25 Millionen Anteile von WD-Stammaktien im Wert von rund 0.9 Milliarden USD zum 08. März 2012 bekannt. Hitachi, Ltd. hält damit zirka zehn Prozent der sich im Umlauf befindlichen WD-Aktien und hat damit den Anspruch auf zwei Sitze im WD-Aufsichtsrat.
WD Technologies (WD) und HGST werden jeweils eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Unternehmens sein. Der Umsatz beider Unternehmen belief sich 2011 auf 15 Milliarden USD. Als Chief Executive Officer von WD wird John Coyne weiter CEO sein, unterstützt von Steve Milligan als President, Tim Leyden als Chief Operating Officer und Wolfgang Nickl als Chief Financial Officer.
„Der Abschluss der Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein in der 42-jährigen Firmengeschichte“, sagt John Coyne. „Mit zwei erfolgreichen Unternehmen und den besten Angestellten der Branche blicken wir erfolgreichen Zeiten entgegen. Wir werden WD zum weltweit führenden Anbieter von Speicherlösungen mit dem besten Leistungspotenzial, dem breitesten Produktportfolio und den besten Lösungen ausbauen. Ähnlich wie andere Multi-Marken-Modelle in anderen Branchen werden beide Tochtergesellschaften mit eigenständigen Marken und Produktlinien am Markt konkurrieren. Gleichzeitig werden beide dieselben Werte im Bezug auf Kundenzufriedenheit, Nutzen, anhaltender Rentabilität und Wachstum teilen.“
Eine jüngst von IDC durchgeführte Untersuchung bescheinigt dem Festplattenmarkt eine jährliche Umsatz-Wachstumsrate von 8,6 Prozent bis 2016. „Die Zunahme digitaler Inhalte in Unternehmens- und Endverbraucher-Anwendungen führt zu einer unvermindert wachsenden Nachfrage nach digitalen Speichermedien“, sagt John Rydning, Research Vice President, Hard Disk Drives & Semiconductors, IDC. „Mobilität, Cloud-Infrastrukturen, Social Business und umfassende Datenanalysen fördern zudem die Nachfrage nach digitalen Inhalten in neuen Formaten und in neuen Marktsegmenten. Dies nimmt die Hersteller von Speichertechnologien in die Pflicht, neue Produkte und Technologien zu entwickeln.“
„Mit der neuen, erweiterten Kundenbasis und den zusätzlichen Ressourcen ist das neue WD in einer sehr guten Ausgangsposition um das Potential des Marktes für sich zu nutzen“, so Coyne. „Wir haben eine starke Position im traditionellen Enterprise-Geschäft akquiriert, unsere Präsenz in den Wachstumssegmenten Cloud und Mobilität gesteigert und unsere Ausgangsposition für neue Marktinitiativen wie Enterprise SSD, Small Business Storage oder Low-Profile HDD und Hybrid-Festplatten für Ultrabooks™ verbessert. Unterm Strich sind wir besser denn je für eine erfolgreiche Zukunft positioniert.“
Der Kaufpreis wird durch einen Fünfjahreskredit über 2,3 Milliarden USD, kurzfristige Finanzierungen von unter 500 Millionen USD revolvierender Kreditvereinbarungen und aus bestehendem Unternehmensguthaben finanziert. Das Unternehmen erwartet, dass sich die Übernahme direkt ertragssteigernd auf das Ergebnis pro Aktie (non GAAP) auswirkt. Ausgenommen davon sind Ausgaben im Bezug auf die Übernahme, Kosten für die Restrukturierung und die Amortisierung immaterieller Werte. Zudem erwartet das Unternehmen die positive Liquiditätslage (Net Cash Position) beizubehalten.
Ergänzende Informationen zur Übernahme von HGST
Weitere ergänzende Informationen
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025