(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 10.07.2012 – Mit dem ROG Maximus V Extreme stellt ASUS sein brandneues Overclocking-Mainboard vor. Basierend auf dem Intel® Z77-Chipsatz unterstützt es die Intel® Core™ Prozessoren der zweiten und dritten Generation. Speziell für Overclocker bietet der mitgelieferte OC Key™ die Möglichkeit, über Bildschirmeinblendungen (OSD) das System zu überwachen und einzustellen. Mit VGA Hotwire™ lassen sich hardwareseitige Spannungsmodifikationen an Grafikkarten vornehmen. Zudem ermöglicht Subzero Sense™ Temperaturmessungen unterhalb des Gefrierpunkts. Über die Intel® Thunderbolt™-Schnittstelle können Daten mit bis zu 10Gbps übertragen werden. Mit fünf PCIe 3.0-Steckplätzen werden 4-Way SLI™ und CrossFireX™ realisiert, wobei zwei Steckplätze direkt an den Prozessor angebunden sind, um unnötige Latenzen zu vermeiden.
Das Maximus zeigt erneut, was ein wahres Overclocking-Mainboard ausmacht
Die Extreme-Serie der Republic of Gamers ist konsequent auf die Bedürfnisse von Enthusiasten und Overclockern ausgelegt. Zentrales Element zur Überwachung und Steuerung der Hardware ist der OC Key™. Er blendet wichtige Informationen zu Taktraten, Spannungen und Temperaturen per Onscreen Display (OSD) direkt ins Monitorbild ein – und das ohne CPU-Ressourcen zu beanspruchen und ohne zusätzlich zu installierende Software. Auch während eines Benchmarks sind damit immer alle Informationen im Blickfeld. Zudem können auch im laufenden Betrieb Einstellungen vorgenommen werden. Um auch bei aggressiven Kühlmethoden, wie flüssigem Stickstoff (LN2) oder Trockeneis, Temperaturen zu messen, können K-Typ Temperaturfühler an die Subzero Sense™-Ports angeschlossen werden. Beim Übertakten von Grafikkarten über hardwareseitige Spannungsmodifikationen vereinfacht die VGA Hotwire™ Technologie durch integrierte Spannungsregler und -sensoren die Handhabung. Die Spannungen und Temperaturen, die Subzero Sense™ und VGA Hotwire™ liefern, können alle mittels OC Key™, dem BIOS und TurboV ausgelesen und eingestellt werden.
Integrierte Thunderbolt™-Schnittstelle und erweitere Konnektivität
Der integrierte Thunderbolt™-Controller ermöglicht bidirektionalen Datentransfer mit bis zu 10Gbps bei gleichzeitiger Bildschirmausgabe über eine einzige Schnittstelle. So lassen sich große Datenbestände in wenigen Sekunden auf externe Datenträger kopieren.
Das Maximus V Extreme wird zudem mit einer mPCI Combo-Karte ausgeliefert, die sowohl Dualband-a/b/g/n-Wlan als auch Bluetooth 4.0 Unterstützung mitbringt. Zusätzlich ist dort eine mSATA-Schnittstelle vorhanden, um das System mit der Intel® Smart Response Technologie zu beschleunigen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Maximus V Extreme ist ab Mitte Juli zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 369,- Euro in Deutschland und Österreich verfügbar.
Spezifikationen
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025