Das neue Thermaltake Core V1 Mini-ITX Gehäuse erscheint in Deutschland

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Norderstedt- 11.08.2014 – Thermaltake, einer der führenden Hersteller von PC-Gehäusen, Netzteilen und Kühlungslösungen, bringt mit dem Core V1 ein kompaktes und vielseitiges Gehäuse für auf Mini-ITX-Hauptplatinen basierende PC-Systeme in den deutschen Handel. Treu dem Motto „Delivering the perfect user experience“ werden Thermaltake-Produkte ständig weiter- und neu entwickelt. Nach dem bulligen Core V71 Big Tower, der durchweg exzellente Kritiken in der deutschen Fachpresse erhalten hat, führt das Core V1 die Core-Produktreihe in einen neuen Trend ein. Dieses Mini-ITX Gehäuse wurde speziell für Gamer entwickelt, die ein leistungsstarkes System brauchen und Mobilität hoch schätzen. Die Abdeckungen für die Seiten und die Oberseite lassen sich untereinander austauschen, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten und das Innenleben des Systems immer von seiner besten Seite zeigen zu können. Außerdem lassen sich diverse Übertaktungs-Kompenten in dem kompakten Gehäuse anbringen – ein 200mm Lüfter an der Front ist bereits am Werk eingebaut.

Anzeige

Das bietet das Core V1:

Kammerhafter Aufbau: Das Innere des Core V1 ist in zwei Hauptkammern aufgeteilt: Die obere Sektion steh im Zeichen Kühlung und Effizienz, wohingegen die untere Kammer Platz für das Netzteil und Kabelmanagement bietet. Dank der herausnehmbaren 2,5“/3,5“ Laufwerkschienen kann der Platz im Inneren erweitert werden, um umfangreicheren Kühlungslösungen Platz zu bieten.

Effektives Kühlsystem: Die Möglichkeiten zur Kühlung im Core V1 sind reichhaltig. Viele DIY- oder fertige Kühllösungen werden mit diversen Schraubstellen und dafür vorgesehenem Platz unterstützt. Ein großer 200mm Lüfter an der Vorderseite ist bereits vorinstalliert und bis zu zwei 80mm Turbo Lüfter können an der Rückseite angebracht werden, um das System auch bei Höchstlast mit ausreichender Kühlung zu versorgen.

Austauschbare Gehäuseabdeckungen: Die Abdeckungen links, rechts und für die Oberseite sind flexibel untereinander austauschbar. Je nachdem, ob Platz und Anbringungsmöglichkeiten für aufwendige Kühllösungen gebraucht werden oder der Einblick ins Innere des Mini-PCs verbessert werden soll, können die Abdeckungen werkzeuglos gewechselt werden. Die Laufzeit des Netzteils wird durch einfach herausnehmbare Staubfilter und stoßsichere Gummipolster an der Unterseite des Gehäuses verlängert.

Praktische I/O Anschlüsse: Beim Core V1 wird Bequemlichkeit und ein sauberes Design großgeschrieben. Zwei USB 3.0 Anschlüsse und HD Audio Anschlüsse befinden sich direkt neben dem Power- und Resetknopf an der linken Seite. Die Platzierung der Anschlüsse bietet eine saubere und optisch ansprechende Lösung und einfachen Zugang zu externen Geräten.

Großzügige Möglichkeiten zur Erweiterung trotz kompakter Größe: Das Core V1 kann ein vollwertiges High-End Gaming System beherbergen. Bis zu 4 Speichermedien können in die modularen Laufwerkslots eingebaut werden. Bis zu 260mm lange Grafikkarten, CPU-Kühler mit einer Höhe bis zu 140mm und ein Hochleistungsnetzteil mit einer Länge von bis zu 180mm werden ebenfalls unterstützt. Dabei bleiben immer noch 80mm Platz für das Kabelmanagement.

Radiator- und Lüfterunterstützung: Das Core V1 bietet Schraubpunkte für 120mm und 140mm Lüfter oder Radiatoren und zusätzliche Schraubpunkte für einen 200mm Lüfter an der Vorderseite, sowie die Möglichkeit, zwei 80mm Lüfter an der Rückseite zu befestigen. Platz für eine AIO-Wasserkühlung wie die Water 3.0 Performer oder Pro und Gehäuselüfter wie zum Beispiel die Thermaltake Pure, Luna und Odin Reihe ist garantiert.

Das Core V1 Mini-ITX Gehäuse kommt Ende August mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,90 € in den deutschen Handel.