Einleitung
Heute stellt Nvidia mit GeForce GTX 260 und 280 seine neuen Grafikkarten-Generation vor. Hartware.net wirft einen Blick auf die Neuerungen und Unterschiede dieser Modelle zu den bisherigen GeForce-Versionen.
Ursprünglich hätte dies ein Testbericht werden sollen, aber das von Nvidia für letzte Woche versprochene Testmuster der GeForce GTX 280 ist leider immer noch nicht in der Redaktion eingetroffen. Vermutlich steckt es irgendwo zwischen Paketverteilzentrum und Zoll statt hier in unserem Testsystem. Einen Testbericht mit eigenen Benchmarks werden wir deshalb nachliefern müssen.
Preislich gibt es eine kleine Überraschung angesichts der für Nordamerika schon vorab durchgesickerten Nettopreise von 449 US-Dollar für die GeForce GTX 260 und $649 für die GTX 280. Nvidia hat noch vor Einführung den Preis für die GeForce GTX 260 um $50 auf $399 gesenkt – wohl aufgrund der bald erscheinenden Konkurrenz in Form der Radeon HD 4800 Serie von AMD. Hierzulande wird die GeForce GTX 260 mit 310 Euro deshalb etwas günstiger als erwartet, während die GTX 280 als neues Topmodell mit 550 Euro wie üblich recht teuer wird.
Die Spezifikationen von GeForce GTX 260 und 280 im Vergleich zu den bisherigen Top-Grafikkarten von Nvidia sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | GeForce GTX 280 |
GeForce GTX 260 |
GeForce 9800 GX2 |
GeForce 9800 GTX |
GeForce 8800 GTX |
Grafikchip | GT200 | GT200 | 2x G92 | G92 | G80 |
Fertigung | 65nm | 65nm | 65nm | 65nm | 90nm |
Transistoren ca. | 1400 Mio. | 1400 Mio. | 2x 754 Mio. | 754 Mio. | 681 Mio. |
Shader Einheiten | 240 | 192 | 2x 128 | 128 | 128 |
Chiptakt | 602 MHz | 576 MHz | 600 MHz | 675 MHz | 575 MHz |
Shader Takt | 1296 MHz | 1242 MHz | 1500 MHz | 1688 MHz | 1350 MHz |
Render Engines | 32 | 28 | 2x 16 | 16 | 24 |
Texturen (Pixel/Clock) | 80 | 80 | 2x 64 | 64 | 64 |
Speichertakt | 1107 MHz | 999 MHz | 1000 MHz | 1100 MHz | 900 MHz |
RAM-Schnittstelle | 512bit | 448bit | 2x 256bit | 256bit | 384bit |
Speicher | 1024 MB | 896 MB | 2x 512 MB | 512 MB | 768 MB |
Shader Model | 4.0 | 4.0 | 4.0 | 4.0 | 4.0 |
Dual-VGA | Triple SLI | Triple SLI | SLI | Triple SLI | SLI |
Preis ab ca. | € 550 | € 310 | € 350 | € 200 | € 200 |
Mit der Einführung von GeForce GTX 260 und 280 läuft die GeForce 9800 GX2 aus. Der Rest der bisherigen GeForce 9 und 8 Grafikkarten bleibt dagegen im Angebot, ist schließlich auch eine andere Preisklasse.
Nach Angaben von Nvidia liegt die Leistungsaufnahme einer GeForce GTX 280 bei maximal 236 Watt, deshalb wird ein 8-Pin und ein 6-Pin PCI Express Stromanschluss benötigt. Die GeForce GTX 260 verbraucht unter Last dagegen bis zu 182 Watt und kommt mit zwei 6-Pin PCIe Netzteilanschlüssen aus.
Für eine GeForce GTX 280 ist laut Nvidia ein 550 Watt Netzteil mit 40 Ampere auf der 12-Volt-Leitung notwendig. Für eine GeForce GTX 260 wird ein 500W-Netzteil mit 36A auf der 12V-Leitung vorausgesetzt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025