Kein Fastpath bei T-DSL

Viele Gamer zeigen sich enttäuscht

Die GameSource wollte ein DSL Tutorial erstellen und hat sich mit viel Geduld bei der Telekom durchgefragt. Herauskam, dass es keine Möglichkeit mehr gäbe, die Fastpath-Option auf seinem T-DSL Anschluss zu aktivieren (bereits aktivierte Zugänge bleiben jedoch laut Telekom aktiviert).

Anzeige
Zur Erklärung, was denn dieser ominöse Fastpath ist: Die Telekom hat bei einem Standard T-DSL Anschluss eine Fehlerkorrektur der übertragenen Datenpakete vorgeschaltet. Die Übertragungsgeschwindigkeit wird zwar nicht beeinflusst, dafür aber für die Gamer der ach so wichtige „Ping“. Diese Fehlerkorrektur konnte jedoch bisher vom Anwender bei der Telekom abbestellt und somit der Fastpath aktiviert werden.
Fakt ist also, dass sich Gamer mit T-DSL Anschluss in Zukunft mit einem schlechteren Ping abfinden müssen. Als Begründung wurde der GameSource von einem Telekom Mitarbeiter mitgeteilt, dass sich meist hinter eine DSL Anschluss mehrere User befänden und mit dieser Methode die Performance der anderen beeinflussen würde.

Meiner Meinung nach ist das aber nur Schikane. Schließlich muss ich es mit den an meine Leitung angeschlossenen Leuten selber ausmachen und die werden sich schon beschweren, wenn ihnen nicht genügend Performance zur Verfügung steht. Außerdem ist das hier mal wieder eine Pauschalisierung, dass sich hinter jedem DSL Anschluss mehrere User befinden. Sicher gibts viele unter euch, die einen DSL Anschluss auch alleine nutzen. Ich bin mir hier fast sicher, dass die von der Telekom angeführten Gründe nicht die einzigen sind. Da muss mehr dahinter stecken.
Ich würde mir da jetzt als Gamer aber einen nicht all zu großen Kopf machen. Schließlich ist das „nur“ der Ping. Beim Auto zählt ja auch nicht die PS-Zahl, sondern auch das Drehmoment, der Hubraum, uvm.

Quelle: GameSource

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert