Duron 850 getestet

Performance wie erwartet, aber leider noch kein neuer Core

Wie bereits berichtet, wurde heute der AMD Duron 850 MHz Prozessor vorgestellt (siehe Pressemitteilung). Die ersten Tests sind im Web bereits veröffentlicht worden, u.a. bei AMD Zone, AnandTech und Sharky Extreme. Demnach hat AMD für dieses Modell gegenüber dem 800er lediglich die Taktfrequenz um 50 MHz erhöht. Auf den neuen CPU-Kern mit dem Codenamen Morgan, der durch eine geringere Stromaufnahme höhere Taktfrequenzen ermöglichen soll, müssen wir also noch ein wenig warten. Auch der Duron 850 ist noch mit Aluminium- und nicht mit den neuen Kupfer-Verbindungen hergestellt.

Anzeige
Die Performance der neuen Duron-Version liegt wie erwartet ein wenig über dem Duron 800 und etwas deutlicher vor dem Intel Celeron. Der Multiplikator der CPU ist wie gewohnt fest eingestellt, kann aber durch eine Verbindung der L1-Brücken oben auf dem Prozessorgehäuse „befreit“ werden. Dann sollte ohne Probleme ein Overclocking bis 1 GHz möglich sein, mit besonders guter Kühlung eventuell auch mehr.
Der AMD Duron 850 ist damit und nicht zuletzt aufgrund seines erwartungsgemäß niedrigen Preises von etwa 300 DM ein sehr attraktiver Prozessor. Wie bei jedem Top-Modell einer CPU-Familie gilt aber auch hier: Das zweit- oder auch dritt-schnellste Modell (hier: Duron 800 oder 750) bietet das bessere Preis-/Leistungsverhältnis!

Quelle: Verschiedene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert