(Auszug aus der Pressemitteilung)

MSI präsentiert zum Launch der Intel-Prozessoren der achten Generation sein neues Z370 Mainboard-Line-up mit LGA 1151-Sockel. Die Bretter unterstützen die neuen Intel Sechs-Kern-Prozessoren und überzeugen mit zahlreichen technischen Features wie Turbo M.2, M.2 Shield v2, Mystic Light RGB LEDs und Military Class-Komponenten.
Frankfurt am Main / Taipeh, 05.10.2017 – Pünktlich zum Start von Intels neuer Prozessorgeneration Coffee Lake präsentiert MSI sein neues Mainboard-Line-up auf Z370-Basis. Die neuen Modelle der Enthusiast Gaming-, Performance Gaming-, Arsenal Gaming- sowie Pro-Serie unterstützen alle Modelle der achten Intel Prozessorgeneration, bieten maximale Performance und verfügen über umfassende Ausstattungsmerkmale. Insgesamt werden 13 neue Modelle gelauncht.
Flaggschiff des neuen Line-ups ist das Z370 GODLIKE GAMING. Es setzt neue Standards im Bereich extremer Motherboards und erfüllt selbst anspruchsvollste Erwartungen. Dank 18-phasigem DrMOS PWM Design und mehrschichtigen Kühlkörpern bietet es enormes Overclocking-Potenzial. Für optimale Leistung und Stabilität sorgen Military Class V-Komponenten. Drei Killer E2500 LAN-Anschlüsse und ein Killer 1535 WiFi AC-Adapter stehen für bestmögliche Latenzzeiten und niedrige Pings. Durch den integrierten Switch mit Wireless Extender können auch andere PCs im LAN mit optimalen Übertragungsgeschwindigkeiten versorgt werden.
- MSI Z370 Godlike Gaming
- MSI Z370 Gaming M5
- MSI Z370 Tomahawk LED
Bester Sound dank isolierter Audio-Platine
Das Z370 GODLIKE GAMING ist mit zwei dedizierten ALC1220 Hi-Fi-Audio-Prozessoren, einem ESS D/A-Wandler mit dediziertem ESS-Verstärker, WIMA-Audiokondensatoren sowie einem 6,35mm-Kopfhörerausgang auf einer vollständig isolierten Audio-Platine ausgestattet und liefert so eine extrem geringe Verzerrung und eine ideale Klangqualität mit 384kHz/32-bit. Da sich zwei verschiedene Audioquellen gleichzeitig abspielen lassen, können Kopfhörer und Surround System getrennt angesteuert werden. Für optimale Optik sorgen die bewährten Mystic Light RBG LEDs, die sich in 16,8 Millionen Farben und mit 17 Effekten beleuchten lassen.
Zu den weiteren technischen Features des neuen Gaming-Drachens zählen darüber hinaus drei Turbo M.2-Anschlüsse mit M.2 Shield v2 sowie ein U.2-Anschluss. Durch die im Lieferumfang enthaltene PCI‑E M.2 Xpander-Z-Steckkarte lässt sich das Mainboard auf insgesamt bis zu fünf M.2 Speicherplätze aufrüsten.
- MSI Z370 Tomahawk
- MSI Z370 Gaming M5
- MSI Z370M Gaming Pro AC
Zahlreiche Mainboard-Highlights
Zusätzliche Highlights des neuen Mainboard Line-ups sind das Z370 GAMING PRO CARBON AC sowie das Z370 TOMAHAWK in schicker Tarnoptik. Beide Bretter überzeugen wie der Rest der Serie mit nützlichen Eigenschaften wie DDR4 Boost, Audio Boost sowie Lightning USB-Anschlüssen und bestechen ebenfalls mit Military Class Komponenten und Mystic Light RGBs.
- MSI Z370 Krait Gaming
- MSI Z370 PC Pro
- MSI Z370-A Pro
- MSI Z370 SLI Plus
Alle MSI Z370 Mainboards sind ab sofort im Handel erhältlich. Insgesamt umfasst das Z370-Portfolio der Coffee Lake Generation folgende Modelle.
ENTHUSIAST GAMING
Z370 GODLIKE GAMING (459,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Z370 GAMING M5 (189,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
PERFORMANCE GAMING
Z370 GAMING PRO CARBON AC (199,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Z370 GAMING PRO CARBON (179,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Z370I GAMING PRO CARBON AC (179,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Z370M GAMING PRO AC (159,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Z370 KRAIT GAMING (159,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Z370 GAMING PLUS (129,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
ARSENAL GAMING
Z370 TOMAHAWK (139,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Z370M MORTAR (119,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
PRO SERIES
Z370 SLI PLUS (149,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Z370-A PRO (109,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Z370 PC PRO (129,00 € inkl. Mehrwertsteuer)
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025