ATI TruForm in Aktion

Neue Rendering-Technik des Radeon2 erstmals im Spiel zu bewundern

Die neue Rendering-Technologie von ATI namens TruForm, die in den kommenden Grafikchip Radeon 2 integriert werden wird, haben wir in unserem Report Ende Mai bereits vorgestellt, nun kann man TruForm erstmals richtig in Aktion sehen.

Anzeige
Der Hobby-Programmierer Matt Williams hat auf seiner Homepage Software zum Download bereitgestellt, mit der man den Effekt von TruForm auch ohne Radeon 2 Grafikkarte bewundern kann. Allerdings benötigt man eine ATI Radeon – mit GeForce2/3 und Matrox G400 Karten funktioniert es nicht. Da die Radeon TruForm noch nicht Hardware-seitig unterstützt und damit nicht beschleunigt, ist die Performance natürlich nicht besonders gut, aber handelt sich ja auch nur um eine Demonstration der Technologie.

Williams hat ein Techdemo und einen OpenGL-Renderer für Quake 1 erstellt. Im Demo kann man sich anhand sich um die eigene Achse drehender Quake2-Figuren die Funktion und die Auswirkungen von TruForm anschauen. Der OpenGL-Renderer TruQuake ist ein Ersatz für GLQuake, d.h. man kann Quake 1 damit ganz normal spielen. Die Effekte sind deutlich zu sehen, wie auch die Kollegen von 3DCenter, die sich das Demo und den Renderer genauer angesehen haben, in ihrem aktuellen Artikel zeigen.

Erfreulich ist vor allem die Tatsache, dass es einem Hobbyprogrammierer gelungen ist, innerhalb von zwei Wochen nach der Vorstellung von TruForm einen Patch für ein bestehendes Spiel herauszubringen. Es scheint also nicht besonders aufwändig zu sein, einen solchen Patch zu entwickeln, und das macht Hoffnung, dass auch den Spielefirmen der Aufwand für einen solchen Patch nicht zu hoch ist.
Matt Williams hat übrigens Quake 1 als Demonstration verwendet, weil dessen Quellcode inzwischen von id Software veröffentlicht wurde.

TruForm-Techdemo
TruForm-Techdemo

Quelle: 3DCenter

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert