Aus verschiedenen Quellen ist zu hören, dass Intel seinen ersten in 0,13µ Technologie gefertigten Prozessor – der Tualatin – in diesem Monat an die Motherboardhersteller ausliefert. Dieser ist aber nur für Notebooks gedacht. Die Desktop-PCs sollen nach den Vorstellungen von Intel mit Pentium 4 CPUs ausgestattet werden. Trotzdem wird es aber auch mindestens zwei Modelle des Tualatin für Desktops geben – mit 1,13 und 1,2 GHz.
Aber genug gelästert – versuchen wir lieber die Situation aufzuklären.
Noch im Juni wird Intel wohl den mobilen Tualatin offiziell vorstellen. Die Massenproduktion wird aber erst im dritten Quartal richtig anlaufen, so dass man auf die ersten Notebooks mit diesem Prozessor noch etwas warten muss.
Die CPU wird übrigens offiziell den Namen „Mobile Intel Pentium III Processor-M“ erhalten und die niedrigste Taktfrequenz soll angeblich 1 GHz betragen. Positioniert wird der Mobile Tualatin natürlich direkt gegen den Mobile Athlon 4. Preislich wird AMD in dieser Richtung auch etwas unternehmen müssen, denn der 1 GHz Mobile Tualatin ist mit seinen $401 etwas billiger als der 1 GHz Mobile Athlon 4 mit $425 (laut AMD-Preisliste).
Der Mobile Pentium III Processor-M mit 1,13 GHz soll übrigens trotz nur 13% höherer Taktfrequenz mit $637 satte 59% mehr kosten als das 1 GHz Modell!
Wann der Desktop-Tualatin offiziell das Licht der Welt erblickt, ist noch nicht klar. Den ersten Test haben wir ja schon gesehen und laut VR-Zone kann man Engineering Samples diesen Prozessors in einer bekannten Computer-Shopping-Meile in Taiwan schon kaufen (mit etwas Glück für $240). Auch die Motherboardhersteller sind nach eigenen Angaben vorbereitet auf die Produktion entsprechender Boards, so dass es nur noch an Intel selbst liegt, wann der Tualatin erscheint.
Intel aber möchte sich keine Konkurrenz im eigenen Hause schaffen und wird den Tualatin wohl teurer als den Pentium 4 anbieten. Die Großhandelspreise für den Desktop-Tualatin werden voraussichtlich bei $268 (1,13 GHz) und $294 (1,2 GHz) liegen. Zum Vergleich: die Preise für den Pentium 4 mit 1,4 GHz ($193) und 1,5 GHz ($256) liegen darunter.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025