ASUS ROG Phone schlägt Konkurrenz

Neues Gaming-Smartphone liegt in Benchmarks vor anderen Snapdragon 845

Zur Computex hatte ASUS sein neues „ROG Phone“ vorgestellt, ein Gaming-Smartphone im ROG-Design. Bei diesem Gerät konnte sich ASUS die besten Snapdragon 845 Chips aussuchern, die sich auf 2,96 GHz hochtakten lassen. Das gibt dem ASUS ROG Phone einen nicht zu unterschätzenden Vorteil gegenüber anderen Smartphone-Flaggschiffen und erste Benchmarks bestätigen dies nun.

Anzeige

Um die hohen Taktraten zu erreichen – immerhin fast 200 MHz mehr als normale Snapdragon 845 – hat ASUS eine besondere Kühlung in sein ROG Phone integriert mit Heatspreader aus Kupfer und eine 3D-Vapor-Chamber zur Abführung der Hitze. Außerdem gibt es optional eine externe Kühlung mit Lüfter für längere Gaming-Sitzungen.

In den jetzt aufgetauchten Benchmark-Resultaten der Online-Datenbank von Geekbench ist das ASUS ROG Phone etwas schneller als alle anderen bisher bei Geekbench gelisteten Smartphones mit Snapdragon 845, allerdings nicht signifikant zum nächst schnellsten Kandidaten. Es ist auch nicht klar, ob beim Geekbench der sogenannte X-Modus beim ROG Phone aktiviert wurde, der die vier langsameren Kerne des Snapdragon 845 abschaltet, um die Taktraten der Kerne im Durchschnitt anzuheben.

Quelle: Geekbench

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert