Nachdem die 1266MHz Version des Pentium III-S (Tualatin mit 512KB Cache) schon länger in den Datenblättern steht (wir berichteten), sind die Prozessoren nun auch für den Endkunden erhältlich. In Japan gibt es die Prozessoren wie immer bereits jetzt, in Deutschland stehen sie zwar schon in einigen Preislisten, kaufen kann man sie aber erst in einigen Tagen. Während man im Land der aufgehenden Sonne „schon“ ab 890DM in den Genuss des dualprozessortauglichen Serverchips kommt, zahlt man in Deutschland z.B. bei Alternate 1150DM. Die schon etwas länger erhältliche Version kostet in Japan 725DM, in Deutschland muss man etwa 870DM auf den Tisch legen (z.B. hier).
Den schon totgeglaubten 1133MHz Pentium III mit Coppermine-Kern, den Intel im vergangenen Jahr zurückrufen musste, gibt es laut neustem Datenblatt auch wieder. Intel betonte immer, dass es den Prozessor definitiv noch einmal geben werde. Man hörte nun aber schon seit Monaten nichts mehr von ihm, er geriet langsam in Vergessenheit. Still und heimlich nahm man eine FCPGA-Version in das Datenblatt auf. Auf der Preis- und Produktliste fehlt der Prozessor allerdings noch. Preislich sollte sich der Prozessor kurzfristig an den der 1100MHz-Version (600DM) angleichen. Z.Z. verlangt der einzig bekannte Händler noch 940DM.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025