Vergleich: K6-2 und K6-III

Bei Riva3D gibt es einen sehr schönen Vergleich des K6-2/450 mit dem K6-III 450 MHz.

Anzeige
Was diesen so interessant macht, ist, daß die Benchmarks jeweils mit einer TNT-2 – und einer Voodoo3-Grafikkarte gemacht wurden.
Obwohl an MHz gleich, gibt es doch einen nicht zu verachtenden Leistungsunterschied zwischen den beiden Prozessoren, wobei bemerkenswert ist, daß bei Voodoo3 und TNT-2 jeweils die gleichen Differenzen zwischen K6-2 und K6-III auftraten. Im Quake2 TimeDemo1 war der AMD K6-III/450 zwischen 17 und 20% schneller als sein Vorgängermodell. Im 3DMark99 Max war die
Verbesserung noch deutlicher. Hier konnte der K6-III durchschnittlich und auch im Gesamtresultat um 25% bessere Ergebnisse erzielen.
Wenn der K6-III 450MHz erscheint und dann hoffentlich schnell billiger wird, also eine durchaus lohnende Anschaffung für Besitzer von Super7-Systemen, denke ich. Bei dem momentanen Preisunterschied von mehr als 600DM zum K6-2/450 aber noch kein Thema…

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert