KIOXIA bringt PCIe-4.0-SSDs auf den Markt

Die neueste Generation von PCIe/NVMe-SSDs bringt höhere Performance für Unternehmen und Hyperscale-Rechenzentren.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 21. Februar 2020 – KIOXIA Europe, Marktführer im Bereich Speicherlösungen, stellt seinen Kunden erstmals seine PCIe-4.0-NVMe-SSDs zur Verfügung[1]. Der PCI-Express-4.0-Standard verdoppelt die Leistung von Client-, Server- und Speichersystemen, erhöht die Geschwindigkeit auf bis zu 16,0 GT/s (Gigatransfers pro Sekunde und Lane) und verhilft Cloud- und Unternehmensanwendungen zu neuen Performance-Levels.

Anzeige

„Als etablierter Marktführer setzt KIOXIA bei der Entwicklung von PCIe-4.0-NVMe-SSDs weiterhin Maßstäbe in der Flash-Speicherleistung“, erläutert Paul Rowan, Vice President SSD Marketing und Engineering bei KIOXIA Europe. „Wir waren die ersten, die PCIe 4.0 SSDs[2] in der Öffentlichkeit vorstellen konnten, und wir sind jetzt auch die ersten, die diese Laufwerke der nächsten Generation an unsere Kunden ausliefern können.“

NVMe-SSDs der Serie CM6 für Unternehmen

Die SSDs der CM6-Serie von KIOXIA mit PCIe 4.0, Gen4 4-Lane (oder Dual-Port, 2-Lane) und NVMe 1.4 richten sich an Unternehmen und sind mit einem Dual-Port für höchste Verfügbarkeit ausgestattet. Sie bieten die beste sequenzielle und Random-Lese- und Schreibperformance ihrer Klasse[3] von bis zu 6,9 GB/s und bis zu 1,4 Millionen IOPS. Damit verfügen diese SSDs über eine bis zu zweimal bessere Performance als ihre Vorgänger mit dem PCIe-Bus der Definition 3.0 und sind sogar zwölfmal schneller als herkömmliche SATA-Laufwerke[4]. Die CM6-Serie wurde für Unternehmensapplikationen und -anwendungsfälle entwickelt – unter anderem für High-Performance Computing, Künstliche Intelligenz, Caching-Layer, den Finanzhandel sowie die Datenanalyse – und ist mit einer Speicherkapazität bis 30,72 TB erhältlich[5].

NVMe-SSDs der Serie CD6 für Rechenzentren

KIOXIAs SSDs der CD6-Serie mit PCIe-4.0, Gen4 4-Lane und NVMe 1.4 sind für Rechenzentren konzipiert. Sie sind mit einem Single-Port für Server ausgestattet und eignen sich für Hyperscale-Rechenzentrums- und allgemeine Anwendungen, wie Datenbanken, Cloud- oder Container-Umgebungen und Webserver sowie für das Streaming. Die CD6-Serie ist mit einer Speicherkapazität bis 15,36 TB, einem Datendurchsatz bis 6,2 GB/s und einer Random-Access-Performance von 1,0 Millionen IOPS erhältlich.

Zur CM6- und CD6-Serie gehören sowohl Geräte mit 1 DWPD (Drive Write per Day) als auch Geräte mit 3 DWPD[6]; zudem bieten sie eine breite Palette an Sicherheits- und Verschlüsselungsoptionen[7]. Die neuen SSDs haben außerdem den PCI-SIG Compliance Workshop erfolgreich bestanden und sind auf die UNH-IOL-Liste für NVMe- 1.4-Integratoren hinsichtlich Gerätekompatibilität aufgenommen.

Anmerkungen

(1) Samples mit 30,72 TB sollen ab Juli verfügbar sein.
(2) Ausgestellt auf dem Flash Memory Summit im August 2019
(3) Stand: 21. Februar 2020, in der Kategorie „SSDs für Unternehmen“; Kioxia-Umfrage
(4) Im Vergleich mit den bestehenden KIOXIA-Produkten mit SATA-Interface; KIOXIA-Umfrage
(5) Ein Gigabyte (1GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen und ein Terabyte (1TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen. Ein Betriebssystem hingegen weist Speicherkapazitäten in Zweierpotenzen aus (1GiB = 2 hoch 30 = 1.073.741.824 Bytes und 1TiB = 2 hoch 40 = 1.099.511.627.776 Bytes) und zeigt deshalb weniger Speicherplatz an. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz (einschließlich verschiedener Beispiel-Dateien) ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Software und Betriebssystem wie Microsoft-Betriebssystem und vorinstallierten Software-Applikationen oder Medieninhalten. Die tatsächlich formatierte Speicherkapazität kann abweichen.
(6) 1-DWPD-Modelle werden mit Speicherkapazitäten von 960 GB bis 30,72 TB erhältlich sein, 3-DWPD-Modelle werden mit Speicherkapazitäten von 800 GB bis 12,8 TB ausgeliefert.
(7) Die Verfügbarkeit der Sicherheits- und Verschlüsselungsoptionen kann je nach Region variieren.

* PCI Express und PCIe sind eingetragene Marken von PCI-SIG.

* NVMe ist eine Marke der NVM Express Inc.

* Microsoft ist entweder eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderer Länder.

* Alle anderen Firmennamen, Produktnamen und Dienstleistungsnamen, die hier erwähnt werden, können Marken der jeweiligen Unternehmen sein.

* Die neue CD6-Serie und KIOXIA SSDs für Rechenzentren