Speicher wird weiterhin teurer

Hersteller erreichen langsam wieder die Gewinnzone

Nachdem letzte Woche in Asien aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes wenig passierte sind gestern die Speicherhersteller wieder aktiv geworden. Angeblich werden Samsung Electronics und Hynix Semiconductor in dieser Woche mit ihren Abnehmern neu verhandeln und die Preise für DRAM-Chips zwischen 15% und 20% erhöhen.

Anzeige
Die Preise in den längerfristigen Verträgen werden alle zwei Wochen neu festgesetzt und basieren meistens auf den Preisen in den freien, sogenannten Spot-Märkten.
Die jetzt angestrebte Preiserhöhung wäre bereits die sechste seit Dezember 2001 und würde dazu führen, dass ein 128Mbit DRAM-Chip wieder $4 oder sogar etwas mehr kostet. Gemeinhin werden diese $4 als wichtige Schwelle angesehen, da die Speicherhersteller ab einem solchen Preisniveau wieder in der Lage sind, mit Gewinn zu produzieren. Samsung hat angeblich im Januar bereits erstmals nach längerer Zeit wieder schwarze Zahlen geschrieben.

Quelle: The Korea Times

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert