
Nicht ATI selbst, sondern VIA Technologies hat auf der zur Zeit in Taiwan stattfindenden Computermesse Computex die nächste Grafikkartengeneration von ATI vorgeführt. Um die AGP 8x Funktionalität des kommenden KT400 Mainboard-Chipsatzes zu demonstrieren, benötigte VIA eine entsprechende Grafikkarte und hat sich dabei für ein Vorserien-Exemplar des ATI R300 entschieden. Ob dies mit ATI so abgesprochen war? Schließlich ist vom Grafikchip-Hersteller selbst in dieser Richtung nichts zu hören.
Offizielle Informationen über den R300 sind deshalb auch noch nicht zu finden. Auch Benchmarks durften die aufmerksamen Journalisten von dem KT400-System mit R300-Grafikkarte nicht machen. Es konnten lediglich einige laufende Demos betrachtet werden. Stabiler Betrieb scheint also schon gewährleistet zu sein.
Mancherorten wird behauptet, der R300 müsse schon in 130nm (0,13µ) Technologie gefertigt sein, weil die Grafikkarte relativ kühl blieb. Allerdings ist ja auch noch nicht bekannt, wie hoch die Taktfrequenzen der neuen Karte lagen. Eventuell war der R300 ja noch stark untertaktet.
Auf der Karte selbst sind auf jeden Fall 128MB DDR SDRAM untergebracht, die von Chips mit 2,86ns Zugriffszeit gestellt wurden. Dies deutet auf einen effektiven Speichertakt von 700 MHz hin. Ob dies auch in der Serienfertigung zum Einsatz kommt, ist aber noch offen. Man darf aber wohl davon ausgehen, dass der R300 wie auch der Matrox Parhelia-512 und der 3Dlabs P10 einen 256bit breiten Speicherbus besitzt.
Angeblich soll der R300 als ATI Radeon 9000 im dritten Quartal diesen Jahres offiziell vorgestellt werden. Man munkelt auf der Computex etwas vom 10. August.
Und was macht die Konkurrenz? Schenkt man den letzten Gerüchten Glauben, so verzögert sich der nächste High-End-Grafikchip NV30 (GeForce5?) von nVidia bis zum Jahreswechsel oder sogar darüberhinaus. Die Kalifornier sollen sich mit den Xbox-Chips und den nForce-Chipsätzen etwas verzettelt haben und können angeblich in diesem Jahr nur noch mit einem leicht überarbeiteten und AGP 8x fähigen GeForce4 MX Chip (NV18) aufwarten. Es ist allerdings kaum zu glauben, dass das Weihnachtsgeschäft ohne neues Grafikmonster von nVidia auskommen soll. Man wird abwarten müssen…
Quelle: AnandTech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025