KIOXIA stellt neue UFS-Embedded-Flash-Speicher für Automobilanwendungen vor

Leistungssteigerungen verbessern Automotive-Anwendungen und optimieren das Fahrerlebnis

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 30. März 2022 – KIOXIA Europe, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, beginnt ab sofort mit der Auslieferung von Mustern[1] der neuen „Automotive Universal Flash Storage (UFS) 3.1“-Geräte[2] mit Embedded-Flash-Speicher. Bei der neuen Produktreihe kommt der unternehmenseigene Flashspeicher BiCS FLASH 3D zum Einsatz, der in Speichergrößen von 64 Gigabyte (GB) bis 512 GB erhältlich ist. So erfüllen die neuen Speicher die Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Anwendungen im Automobilbereich und verbessern auf diese Weise das Fahrerlebnis.

Anzeige

„Der Speicherbedarf für Automobilanwendungen steigt immer weiter an, da Infotainment-Systeme und ADAS[3] in Fahrzeugen immer anspruchsvoller werden“, erklärt Axel Störmann, Vice President Memory Marketing & Engineering bei KIOXIA Europe. „UFS ist optimal geeignet, um die Anforderungen hinsichtlich Leistung und Speicherdichte dieser Anwendungen zu erfüllen.“

Die neuen Geräte unterstützen zudem einen weiten Temperaturbereich (-40°C bis +105°C), entsprechen den Anforderungen des Standards AEC-Q100 Grade2[4] und bieten verbesserte Zuverlässigkeitsfunktionen, die für immer komplexere Anwendungen in der Automobilindustrie erforderlich sind.

Sowohl die sequentielle Lese- als auch Schreibleistung des Automotive-UFS-3.1-Speichers wurden gegenüber der Vorgängergeneration um das 2,2- beziehungsweise 6-Fache[5] verbessert. Diese Leistungssteigerungen führen zu einem schnelleren Systemstart und ermöglichen Over-the-Air-Updates (OTA).

Anmerkungen

[1] Muster der Geräte mit 256 GB, 128 GB und 64 GB werden ab heute ausgeliefert, das Gerät mit 512 GB folgt im April.

[2] Universal Flash Storage (UFS) ist eine Produktkategorie für eine Klasse integrierter Speicherprodukte, die nach der JEDEC-UFS-Standardspezifikation gefertigt werden. Durch die serielle Schnittstelle unterstützt UFS das Vollduplexverfahren, wodurch das gleichzeitige Lesen und Schreiben zwischen Hostprozessor und UFS-Modul ermöglicht wird.

[3] Fortschrittliches Fahrassistenzsystem

[4] Qualifikationsanforderungen für elektrische Komponenten gemäß der Definition des AEC (Automotive Electronics Council).

[5] Das Gerät der vorherigen Generation mit 512 GB der KIOXIA Corporation „THGAFBT2T83BABI“