OPPO testet gemeinsam mit Ericsson und Qualcomm erstmals erfolgreich 5G Enterprise Network Slicing auf dem OPPO Find X5 Pro

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 28. Juni 2022 – In Kooperation mit Ericsson und Qualcomm hat OPPO erstmals eine 5G Enterprise Network Slicing Lösung für Android 12-Geräte erfolgreich erprobt. Der mit Unterstützung der Ericsson Dynamic Network Slicing Selection und 5G RAN Slicing Lösung entwickelte Test wurde mit einem OPPO Find X5 Pro durchgeführt, ausgestattet mit der Snapdragon 8 Gen 1 Mobile Platform und dem Snapdragon X65 Modem-RF System.

Anzeige

Die 5G Enterprise Network Slicing Lösung ermöglicht, mobile Apps und Netzwerkverkehr entsprechend verschiedener Network Slices zu differenzieren und erleichtert so die User Equipment Route Selection und Policy Control (URSP). Die technologische Lösung ist ein wichtiger Schritt bei der praktischen Umsetzung von 5G Network Slicing für Unternehmen. Sie kann von Netzbetreibern weltweit eingesetzt werden.

Im 5G-Kommunikationslabor von OPPO demonstrierten die Kooperationspartner die vorkommerzielle 5G Network Slicing Lösung für Unternehmen. Dabei wurde eine Verbindung zwischen dem Kernnetz, dem drahtlosen Netzwerk und dem Chipmodul hergestellt. Der gemeinsame Test fand Anwendung auf einem OPPO Find X5 Pro. Das jüngste Smartphone der Find X Serie läuft mit dem Betriebssystem ColorOS 12, das auf Android 12 basiert.

Mit der neuen Lösung können Anwendungen und Unternehmensdienste mit spezifischen Anforderungen auf definierten Slices gesteuert werden, ohne das Gerät wechseln zu müssen. Ein kleines Symbol neben den App-Icons zeigt dabei an, welche Anwendungen und Dienste die Slicing-Funktion unterstützen.

Maßgeschneiderte 5G-Dienste für Unternehmen

„5G Enterprise Network Slicing ist der Schlüssel zur Realisierung von 5G-differenzierten Anwendungen“, so Xia Yang, Senior Director of Carrier Product Line bei OPPO. „Gemäß unserer Unternehmensmission ‚Technology for Mankind, Kindness for the World‘ wird OPPO seine Stärken in der Innovation und Zusammenarbeit im gesamten Tech-Ökosystem nutzen, um die Kommerzialisierung der 5G Enterprise Slicing-Technologie weiter voranzutreiben. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir es Nutzern unserer Smartphones ermöglichen, als Erste in den Genuss maßgeschneiderter 5G-Konnektivität zu kommen.“

Monica Zethzon, Head of Solution Area Packet Core bei Business Area Cloud Software and Services bei Ericsson sagte: „Mit 5G Network Slicing können Unternehmen ihre Anforderungen an Netzwerksicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität realisieren. Diese Lösung wurde in Zusammenarbeit mit OPPO und Qualcomm entwickelt und basiert auf den Dual-Mode-Technologien 5G Core und 5G RAN Slicing von Ericsson. Sie bieten die Grundlage für Netzbetreiber, um maßgeschneiderte 5G-Dienste für Unternehmen anzubieten.“

„Die Demonstration des kommerziellen 5G Enterprise Network Slicing ist ein wichtiger Schritt, um das Versprechen von 5G Standalone (SA) zu erfüllen“, so Sunil Patil, Vice President, Product Management bei Qualcomm. „Die Kommerzialisierung von Slicing wird 5G-Netzen Tools zur Verfügung stellen, mit denen sie 5G-Funktionen an die Anforderungen der jeweiligen Anwendung anpassen können.“

Durch die Differenzierung eines physischen Netzwerks in mehrere virtuelle End-to-End-Netzwerke kann 5G Network Slicing unabhängige, maßgeschneiderte Netzressourcen auf der Grundlage spezifischer Anforderungen und Anwendungsfälle bereitstellen. Damit wird eine größere Anzahl von 5G-Ressourcen erschlossen, um flexiblere und effektivere 5G-Netzwerke bereitzustellen. Die Kooperationspartner verstärken ihre Bemühungen, um sämtliche Bestandteile der Lösung für die kommerzielle Einführung zu finalisieren.

Kommerzielles Network Slicing treibt neue Wachstumsbereiche voran

5G Network Slicing ermöglicht die Erstellung unabhängiger virtueller Network Slices mit unterschiedlichen Netzeigenschaften wie Latenz, Bandbreite, Sicherheit und Zuverlässigkeit – maßgeschneidert für die Bedürfnisse ihrer jeweiligen Nutzer. So kann etwa ein spezielles Netz mit großer Bandbreite und niedriger Latenzzeit für Anwendungen des automatisierten Fahrens geschaffen werden. Es bietet eine höhere Garantie dafür, dass Fahrzeuge für eine sichere Navigation auf der Straße den Grad an Datengenauigkeit und Rechendurchsatz erhalten, den sie benötigen. Es könnten sogar Network Slices für bestimmte Spiele oder Plattformen erstellt werden, die den Nutzern eine reaktionsschnellere und immersivere Konnektivität bieten, unabhängig vom Traffic im Netzwerk. In IoT-Anwendungen wie zum Beispiel Smart Factories sorgen Network Slices bei einer großen Anzahl angeschlossener Geräte für niedrige Latenzzeiten und hohe Zuverlässigkeit.

OPPO forscht seit einigen Jahren gemeinsam mit Netzbetreibern und weiteren Partnern im Bereich 5G Network Slicing. So errichtete das Unternehmen bereits in Kooperation mit Vodafone und Ericsson an der Coventry University in Großbritannien das erste 5G SA Netzwerk. Hier wurde auch die erste 5G SA Network Slicing Technologie demonstriert. OPPO wird weiterhin mit Partnern weltweit kooperieren, um die Anwendung und den Einsatz von 5G Enterprise Network Slicing voranzutreiben und kommerziellen Partnern und Endnutzern eine sicherere, zuverlässigere und flexiblere 5G-Kommunikation zu ermöglichen.