(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anders als die Mitbewerber war Sandberg bei Power Stations eher spät dran. Wir haben uns mit dem technisch versierten CEO des Unternehmens, Martin Hollerup unterhalten:
PR: »Sandberg ist bei neuer Technik immer unter den Ersten, außer bei Power Stations. Weswegen das?«
MH: »Das liegt daran, dass uns die Sicherheit der Nutzer wichtiger ist denn als Erster und Schnellster mit neuen Produkten auf dem Markt zu sein. Wir lassen diese Produkte in einem dänischen Labor prüfen. Das ist doch viel sicherer als das Zertifikat eines chinesischen Herstellers.«
PR: »Aber das gilt doch auch für die Produkte, die ihr schnell auf den Markt bringt?«
MH: »Stimmt, aber die Anforderungen sind bei einer Netzspannung von 230 V höher. Wir mussten erkennen, dass unser chinesischer Auftragnehmer bei den Standards für Design und Konstruktion noch nicht so weit war.«
PR: »Bedeutet das, dass Konkurrenzprodukte unsicher sind?«
MH: »Zu Produkten anderer Hersteller kann ich nichts sagen. Die Sicherheit von Sandberg-Kunden ist jedenfalls der wichtigste Teil meiner Arbeit. Ich kann nur sagen, dass unbesehen importierte und verkaufte Produkte von chinesischen F+E-Abteilungen nicht unbedingt mit EU-Normen konform gehen, selbst wenn die Zertifikat von chinesischen Laboren ziemlich beeindruckend aussehen.«
PR: »Was ist eigentlich unsicher an einer Power Station, die nicht den EU-Normen entspricht?«
MH: »Da geht es in letzter Konsequenz um Leben und Tod, z. B. bei einem Stromschlag oder wenn das Produkt überhitzt und einen Brand verursacht. Auch eine Abschirmung von Interferenzen anderer Elektrogeräte ist wichtig, damit das Produkt auf lange Sicht hält, was es verspricht, und nicht von anderen Geräten oder Dingen in der Umgebung gestört wird, wie etwa Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Luftdruck oder mechanischen Schlägen.«
- Sandberg Power Station AC 300
- Sandberg Power Station AC 200
Die neuen 230 V Power Stations von Sandberg haben eine Ausgangsleistung von 200 W und 300 W und viele verschiedene Lade- und Versorgungsanschlüsse. Beide sind mit Solarmodulen verbindbar.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025