
Nvidia hat speziell für den chinesischen Markt die Grafikkarte GeForce RTX 4090 D vorgestellt. Denn die reguläre GeForce RTX 4090 darf Nvidia aufgrund der US-Sanktionen gegen China dort nicht vertreiben. In westlichen Märkten will Nvidia die GeForce RTX 4090 D hingegen nicht auf den Markt bringen. Vielmehr sind ja zur CES 2024 Anfang Januar neue Super-Modelle angedacht.
Die GeForce RTX 4090 D nutzt eine GPU namens AD102-250-A1 und reduziert die Anzahl an Cores, um die Vorgaben der US-Regierung hinsichtlich der TPP (Total Processing Performance) einzuhalten. So sprechen wir hier von einer Grafikkarte mit 14.592 CUDA-Cores mit bis zu 2.520 MHz Takt, 24 GByte GDDR6X-RAM mit 21 Gbps, angebunden über ein 384-bit-Interface und eine TGP von 425 Watt. Zu den Schnittstellen zählen unter anderem dreimal DisplayPort 1.4a sowie einmal HDMI 2.1.
In China werden Hersteller wie MSI, Galaxy, Inno3D und Zotac eigene Abwandlungen der GeForce RTX 4090 D vertreiben. Eine Founders Edition wird es nicht geben. Auch übertaktete Versionen sind nicht vorgesehen. Der Preis beträgt umgerechnet 1.599 US-Dollar und liegt damit auf dem Niveau einer „normalen“ GeForce RTX 4090 D.
Ob die US-Regierung die Veröffentlichung der Nvidia GeForce RTX 4090 D gutheißt, ist nicht bekannt. Zumindest bewegt sich Nvidia mit der Grafikkarte innerhalb der gesetzlichen Vorgaben.
Quelle: Nvidia (China)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025