Ring stellt Battery Video Doorbell Pro mit 3D-Bewegungserfassung vor

Das erste akkubetriebene Modell der Pro-Serie bietet die fortschrittliche Bewegungserfassungstechnologie per Radar erstmals auf einer akkubetriebenen Türklingel​

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Amsterdam, 07. Februar 2024 – Mit der Ring Battery Video Doorbell Pro kündigt Ring heute seine bisher fortschrittlichste akkubetriebene Videotürklingel an. Sie erweitert das Portfolio der Pro-Serie um ein akkubetriebenes Modell und stellt die erste akkubetriebene Türklingel von Ring dar, die mit radargestützter 3D-Bewegungserkennung und Vogelperspektive-Funktion ausgestattet ist. Kund:innen erhalten auf diese Weise noch präzisere Bewegungsbenachrichtigungen und Informationen zu einzelnen Bewegungsereignissen, die auf ihrem Grundstück stattfinden.

Anzeige

Sehen, was wichtig ist – bei allen Lichtverhältnissen

Dank der radargestützten 3D-Bewegungserfassung mit Funktionen wie „Bird’s Eye View“ und „Bird’s Eye Zones“ können Kund:innen per Vogelperspektive genau erkennen, wo ein Bewegungsalarm ausgelöst wird. Sie können sich auf Wunsch nur dann eine Bewegungsbenachrichtigung senden lassen, wenn die Videotürklingel eine Bewegung in einer der benutzerdefinierbaren Bewegungszonen erfasst. Umgekehrt lassen sich Privatsphärenbereiche festlegen, die der Blickwinkel der Kamera nicht erfasst.

Die 1536p HD- Kopf-bis-Fuß-Videoaufnahmen liefern eine bemerkenswerte Bildqualität. Dank der dynamischen Bildverarbeitung und einer hocheffizienten Komprimierung zeigen sowohl das Live Video als auch Videoaufzeichnung lebensechte Farben und scharfe Bilder. Die verbesserten Bildsensoren liefern dank Low-Light Sight-Funktion sogar im Dunkeln bei schwacher Beleuchtung, beispielsweise von einer Straßenlaterne, Farb-Videoaufnahmen in hoher Qualität. Das Gerät bietet außerdem Pre-Roll-Videovorschau in Farbe, Zweiwege-Kommunikation in Echtzeit mit Geräuschunterdrückung via Audio+ und Quick Replies.

Kompatibel für mehr Sorgenfreiheit im gesamten Zuhause

Die Battery Video Doorbell Pro arbeitet nahtlos mit anderen Produkten von Ring zusammen. Wenn Kund:innen sie beispielsweise mit Ring Außenkameras oder Ring Alarmanlagen koppeln, können sie ein komplettes Heimsystem erstellen. Mit einem Ring Protect Plus-Abonnement können sie zudem auf Funktionen wie den Cloud-Speicher, Personenerfassung, Paketbenachrichtigungen, erweiterte Benachrichtigungen inkl. Fotovorschau und verschiedene Modi zugreifen – für beliebig viele Geräte.

Wie andere Produkte aus dem Portfolio von Ring ist auch die Battery Video Doorbell Pro mit Alexa kompatibel. So lassen sich Bewegungsbenachrichtigungen auf kompatiblen Alexa-Geräten empfangen. Wenn Kund:innen die Battery Video Doorbell Pro beispielsweise mit einem Echo Show-Gerät verbinden, erhalten sie Benachrichtigungen direkt auf ihrem Echo Show. Oder Sie sagen einfach „Alexa, zeige mir die Haustür“, um im Live-Video zu sehen, was vor ihrer Haustür passiert.

Verfügbarkeit

Die Battery Video Doorbell Pro ist ab dem 20. März 2024 für 229,99 Euro auf Ring.com, Amazon und bei ausgewählten Händlern erhältlich.