(Auszug aus der Pressemitteilung)

[Helsinki, 14. Februar 2024] Der finnische YouTuber und Twitch-Streamer Justus „Laeppavika“ Jokinen ist der erste Mensch auf der Welt, der mit 40 Gigabit pro Sekunde streamt. Diese hohe Geschwindigkeit ermöglicht ihm Huawei gemeinsam mit dem finnischen Glasfaserbetreiber Lounea. Lounea hat vor kurzem das erste kommerzielle 50G Passive Optical Network in Betrieb genommen.
„Ich freue mich sehr, dass ich als erste Person in Finnland, vielleicht sogar auf der ganzen Welt, diese Art von Schnittstelle testen darf. Es ist erstaunlich, dass ich heute ein Videospiel mit 100 GB in kurzer Zeit herunterladen kann, während ich früher acht Stunden gebraucht habe und große Spiele sogar über Nacht herunterladen lassen musste. Das Potenzial dieser Geschwindigkeit ist beeindruckend“, sagt Justus Jokinen.
„Dank dieser Lösung muss ich nichts mehr auf dem Computer haben, was ich nicht sofort brauche, da ich alles sehr schnell herunterladen kann. Es ist sogar möglich, Netflix oder 4K-Videos auf YouTube anzusehen, während das Spiel im Hintergrund heruntergeladen wird. Sogar meine Livestreams kann ich ohne jeglichen Paketverlust (Datenverlust zwischen Gameserver und Computer) durchführen.“
Die eingesetzte Lösung basiert auf 50G-PON (Passive Optical Network), der aktuellsten Generation der von der ITU-T (der Standardisierungskommission der International Telecommunication Union) definierten PON-Technologie und bietet einen Durchsatz von mehr als 40 Gbit/s für die Endnutzer:innen. Sie unterstützt effektiv überall einen optischen Zugang mit 10 Gbps+ und kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, etwa in Unternehmen, Privathaushalten und Industrieparks.
„Unser Ziel ist es, durch höchste Geschwindigkeiten, geringe Latenzzeiten und hohe Zuverlässigkeit ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten. Daher passt der 50G-PON-Standard gut zu unserem passiven optischen Netz der nächsten Generation. Die Abwärtskompatibilität zu XGS-PON und sogar GPON ermöglicht uns einen reibungslosen Weg in die Zukunft“, so Riku Päärni, CTO von Lounea.
Das weltweit erste kommerzielle 50G-PON
Die erste kommerzielle 50G-PON-Lösung der Branche wurde im Februar 2023 auf dem MWC in Barcelona vorgestellt. Im Vergleich zur vorherigen Generation hat sich die Bandbreite verfünffacht und die Latenzzeit um den Faktor 100 verkürzt. Das von Huawei unterstützte 50G-PON-Zugangsnetz von Lounea ist die erste kommerzielle Lösung der Branche, die symmetrische Bandbreiten unterstützt. Das bedeutet, dass die Upload- und Download-Geschwindigkeiten identisch sind. Die Lösung verfügt außerdem über 32 dB optisches Signalbudget, welches die Übertragungsdistanz deutlich erhöht. Sie kann sofort eingesetzt werden, um Service-Upgrades nach Bedarf zu unterstützen. Die Lösung setzt auf das bestehende optische Verteilungsnetz (ODN) auf, wodurch ein Entwicklungspfad für 10G+-Dienste mit optimalen Gesamtbetriebskosten (TCO) geboten wird.
„Huawei freut sich, dabei mitzuhelfen, die technologische Führungsposition von Lounea (in Europa) zu festigen. Fünffache Geschwindigkeiten, deutlich geringere Latenzzeiten und größere Übertragungsdistanzen sind ein bedeutender Durchbruch für die Kund:innen von Lounea und eine Plattform, um die anspruchsvollen Anforderungen von heute und morgen zu erfüllen“, sagt Ira Keskitalo, Country Manager der Huawei Enterprise Business Group Finnland.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025