Das NVClock Übertaktungs-Tool für Grafikkarten mit nVidia-Chips, über das wir vor kurzem bereits berichteten, hat mal wieder ein Update erhalten. Es wurden nur Fehler behoben, also keine neuen Features.
Die Knoppix Distribution ist zur Zeit in aller Munde, bietet sie doch Hardware-Support von der Stärke einer „echten“ Distribution, obwohl sie direkt von CD gebootet wird. Zudem wird vom Benutzer möglichst wenig Interaktion beim Start verlangt, so dass man etwa 2 Minuten nach Start des PCs KDE vor sich sehen sollte. Eine der Anwendungsmöglichkeiten: Beim nächsten PC-Kauf Knoppix-CD mitnehmen und dann gleich vor Ort testen, inwieweit die Hardware des PC von Linux unterstützt wird.
Das ALSA-Projekt hat ein neues „Development Release“ herausgebracht. Die “Advanced Linux Sound Architecture“ ziehlt darauf ab, eine All-in-one Lösung für Sound unter Linux zu bieten – inklusive Treiber sowie diverser Bibliotheken und Werkzeuge für Entwickler. Mit jeder neuen Version werden Besitzer von exotischen Soundkarten also auf Linux-Unterstützung hoffen können, bieten die Hersteller doch nur selten eigene Linux Treiber an. Die Liste der unterstützten Soundkarten wurde allerdings zuletzt im Dezember erneuert. Für zukünftige Linux Kernel ist geplant, ALSA zur offiziellen Sound API zu machen.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025