NVidias Virtual AGP Design

Das Register

Anzeige
hat einige Informationen zu
NVidias
neustem Geniestreich, dem Virtual AGP Design,
herausbekommen. Was ist das, werden sich sicherlich einige von euch fragen.
Nun, V-AGP ist eine Technologie, die speziell für Boards ohne AGP
Slot erfunden wurde (i810, i810e, ältere Sockel7). Die Virtual AGP Technologie
macht dann dafür einem PCI Bus auf dem entsprechenden System soweit
Beine, dass er zumindest für die Grafikkarte die Performance eines
echten AGP Busses erreichen kann. V-AGP wird von NVidia auch mit Texture
Management Technology beschrieben, welche den Grundstein der Technik
darstellt und das schnelle Texturing ist a auch unter anderem das, was den
AGP Bus so schnell macht.
Durch das V-AGP erreicht man einerseits bessere Performance und höhere
Auflösungen, es wurde aber auch ein full speed DVD Decoding eingebaut,
welches die CPU nicht wesentlich belastet. Die Partner von NVidia wollen
mit der Technik TNT2 M64 Pro Karten (133/166 MHz) mit 16 und 32 MB,
sowie TNT2 Pro Karten (143/166 MHz) mit 32 MB auf den Markt bringen.
Laut NVidia selbst sollen die PCI V-AGP Karten schneller sein als zum
Beispiel eine Voodoo 3000. Gegenüber der Konkurrenz hat man sowieso
einen Vorteil, denn bisher verfügt kein anderer Hersteller über
eine derartige Technologie.

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert