NXP stellt S32J-Familie von Hochleistungs-Ethernet-Switches für skalierbare Netzwerklösungen vor und erweitert seine CoreRide-Plattform

Die neuen S32J-Hochleistungs-Switches (bis 80 Gbps) nutzen die gleichen Switch-Kerne wie die anderen S32-Fahrzeugprozessoren von NXP und erleichtern so die Konfiguration und Integration im Netzwerk.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Produktionsfertige Netzwerkfunktionen mit vorintegrierter Software von NXP und marktführenden Software Partnern ermöglichen kürzere Entwicklungszeit und bessere Leistungsfähigkeit des Netzwerks
  • Mit dieser neuen CoreRide-Netzwerklösung unterstützt NXP Tier-1-Zulieferer und OEMs bei der Bewältigung der komplexen Herausforderungen, die softwaredefinierte Fahrzeuge an das Fahrzeugnetzwerk stellen

NXP Semiconductors N.V. (NASDAQ: NXPI), der weltweit führende Anbieter von Prozessoren und Netzwerklösungen für die Automobilindustrie, stellt seine neue S32J-Familie von Hochleistungs-Ethernet-Switches und Netzwerk-Controllern vor.

Die Switches der S32J-Familie teilen sich den NETC-Switch-Kern von NXP mit den neuesten S32-Fahrzeugprozessoren und -Mikrocontrollern. So können alle Komponenten als erweiterter, virtueller Switch zusammenarbeiten. Der gemeinsame Switch-Kern vereinfacht die Integration mit anderen Lösungen der kürzlich angekündigten NXP CoreRide-Plattform und ermöglicht so zugleich die Wiederverwendung von Software. Dies bietet OEMs effizientere und umkonfigurierbare Netzwerkoptionen.

Die Hochleistungs-Switches der S32J-Familie bieten eine gesamte Bandbreite von 80 Gbps, mit Ethernet-Ports von 10 Mb bis 10 Gb. Sie nutzen dabei die Rechenkapazität von leistungsstarken Dual Arm® Cortex®-R52 Cores, um den vielfältigen Anforderungen moderner Fahrzeugarchitekturen gerecht zu werden. Die S32J-Switches erfüllen Branchenstandards für Time-Sensitive Networking (TSN) und bieten ein hohes Maß an funktionaler Sicherheit der ASIL-Klasse D. Außerdem verfügen sie über Hardware Security Engines (HSE) und MACsec-Ports für Datenströme unterschiedlicher Kritikalität.

In Kombination mit der NXP CoreRide-Plattform bietet die S32J-Familie sofort einsetzbare Netzwerklösungen mit vorinstallierter Software und Tools. Dazu gehört ein komplettes Software-Kit zur einfachen Implementierung von HSE- und MACsec-basierten Sicherheitsfunktionen sowie zur Fernwartung und -überwachung. Für die S32J-Familie wird ab Ende 2024 ein virtuelles Entwicklungskit zur Verfügung stehen. Die Netzwerklösung selbst wird dann ab 2025 für OEMs und Tier-1-Zulieferer verfügbar sein.

Die Bausteine von SDV-Netzwerken

„Der Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen erfordert von den OEMs, dass sie ihre Netzwerkarchitekturen vereinfachen und Komplexitäten bei der Software- und Hardware-Integration reduzieren”, sagt Meindert van den Beld, Senior Vice President und General Manager In-Vehicle Networking bei NXP. „Die S32J-Familie und CoreRide-Netzwerklösungen von NXP sind die produktionsreifen Bausteine, mit denen die zukünftigen softwaredefinierten Netzwerkarchitekturen ermöglicht werden.”

Positives Feedback von CoreRide-Networking-Partnern

Dr. John Heinlein, Chief Marketing Officer bei Sonatus
„Sonatus und NXP sind langjährige Partner und die Technologien, die wir gemeinsam entwickelt haben, sind bereits in Millionen von Serienfahrzeugen im Einsatz. Die neue NXP CoreRide-Netzwerklösung erweitert unsere Unterstützung von Netzwerk-Funktionen und NETC basierten NXP-Lösungen. Dadurch verkürzen sich die Entwicklungszeiten der OEMs , zur schnelleren Entwicklung von anpassungsfähigen und erweiterbaren Architekturen für softwaredefinierte Fahrzeuge.“

Dr. Stefan Poledna, Chief Technology Officer und Mitgründer von TTTech Auto
„Wir bei TTTech Auto freuen uns sehr über die Fortschritte, die durch die neue CoreRide-Netzwerkplattform von NXP möglich werden. Es stehen nun skalierbare und dynamisch umkonfigurierbare Netzwerkmanagement-Funktionen für fortschrittliche TSN-basierte Ethernet-Netzwerke zur Verfügung. Das spielt bei der Entwicklung von softwaredefinierten Fahrzeugen eine entscheidende Rolle. Die MotionWise-Plattform von TTTech ergänzt die NXP CoreRide-Netzwerklösung und bietet sichere und flexible Lösungen für das Fahrzeugnetzwerk. Diese helfen OEMs und Tier-1-Zulieferer dabei, ihre Entwicklungszyklen zu beschleunigen, die Zuverlässigkeit der Fahrzeugsysteme zu steigern sowie eine nahtlose Ende-zu-Ende-Kommunikation über Fahrzeugnetzwerke hinweg zu ermöglichen.“

NXP CoreRide-Plattform

Die CoreRide-Plattform von NXP ist ein wichtiger Meilenstein, der den Automobilherstellern dabei hilft, Barrieren bei der Integration von Software und Hardware zu überwinden. Gleichzeitig treibt die Plattform die Entwicklung neuer Architekturen für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) voran. Dazu integriert sie die S32-Lösungen von NXP im Bereich zentrale Datenverarbeitung, Fahrzeugnetzwerk und Stromversorgung mit Middleware, Betriebssystemen und anderer Automotive Software von weltweit führenden Anbietern. Dazu gehören Accenture ESR Labs, ArcherMind, Blackberry QNX, Elektrobit, ETAS, Green Hills Software, Sonatus, Synopsys, TTTech Auto, Vector Informatik GmbH und Wind River, sowie Tier-1-Zulieferer wie Valeo und Integrationsdienstleister wie Foxconn.