Linux als Spieleplattform?

Das es noch andere Betriebssysteme außer Windows gibt, ist

Anzeige
wohl so ziemlich allen bekannt, die schon den einen oder
anderen „Blue Screen“ zu Gesicht bekommen und sich nach
Alternativen umgeschaut haben. Und auch die Spiele-Entwickler
fertigen Ihre Produkte nicht mehr nur ausschließlich für die
„Fenster“ Anwender. Mittlerweile gibt es schon jede Menge
Spiele für Linux. Doch wie sieht es dort denn in punkto
Performance aus? Kann sich Linux im Spielerbereich als der
Renner zeigen? Bevor jetzt so mancher gleich ein neues OS
über seinen Rechner bügelt, sei noch angemerkt: Linux mag ja
in vielerlei Hinsicht Windows überlegen sein, nicht jedoch in
der Gamer-Ecke. Zumindest nicht mit den jetzigen Treibern. Denn
hier muss wohl noch jede Menge nachgebessert werden. Das beweisen
auch die Tests, die bei LinuxGames gelaufen sind. Hier ein paar
Ergebnisse:

Getestet wurden die Matrox G400 Max, die GeForce 256 von NVIDIA
und als letzter Kandidat eine Voodoo3 3000 von 3dfx. Als Testspiel
musste hier Quake3 Arena herhalten. Um es mal vorne weg zu nehmen:
unter Windows 98 waren alle Karten schneller als unter Linux. Einzig
bei der GeForce kann man fast sagen, dass sowohl unter Linux als auch
unter Windows die Leistung annähernd gleich sind. Am deutlichsten
waren die Einbußungen bei der Voodoo3 unter Linux. Hier müssen noch
erhebliche Verbesserungen an den Treibern vorgenommen werden.

Tja, es sieht wohl erst mal so aus, als ob Windows noch länger als
„das“ Betriebssystem für die Spieler-Generation sein wird. Was sich
natürlich schlagartig ändern kann, sollten mehr Hersteller dazu übergehen,
ihre Spiele auch unter Linux zu präsentieren. Dann kann wohl auch damit
gerechnet werden, dass die Treiber der Grafikkarten einen ordentlichen
Leistungsschub erhalten. Aber wie gesagt, bis dato bleibt es wohl beim
„Blue Screen“…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert