Lange Zeit war unklar, ob DDR400 SDRAM jemals ein offizieller Standard wird, weil viele Speicherhersteller bereits DDR-II in den Startlöchern sahen und Intel sich zunächst zurückhielt mit der Unterstützung. Als sich der Marktführer bei den Prozessoren und Chipsätzen dann aber doch dafür entschied, ging es auch sehr schnell mit der Standardisierung von DDR400. Heute sind neu angebotene High-End PC-Systeme mit dem schnellen Speicher eher die Regel als die Ausnahme. Wir haben uns einige Exemplare solcher Module von vier verschiedenen Herstellern genauer angesehen und miteinander vergleichen. Welches Potenzial die RAMs von Corsair, Crucial, Kingston und MemorySolutioN hinsichtlich Timing-Optimierung und Übertaktungsfähigkeit bieten, klärt der neue Review von Hartware.net.
Quelle: Review
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025