Letzte Woche berichtete Hartware.net bereits, dass AMD den Athlon 64 am 23. September in verschiedenen Formaten vorstellen wird. Diesen Prozessor wird es zunächst für den Sockel-940 (wie den Opteron) und für den neuen Sockel-754 geben. Jetzt wird von Planet3DNow! unter Berufung auf nicht näher spezifizierte Quellen vermeldet, dass AMD den beiden Versionen unterschiedliche Bezeichnungen geben wird. Demnach wird der AMD64 Desktop-Prozessor für den Sockel-940 den Namen “Athlon 64 FX“ tragen – mit einer angehängten Nummer, die entsprechend der Taktfrequenz vergeben wird. Dabei verwendet AMD nicht mehr das “Performance Rating“ des Athlon XP, sondern geht angeblich nach dem gleichen Prinzip wie beim Opteron vor. Auf der anderen Seite will AMD aber beim Athlon 64 für den Sockel-754 das gewohnte Performance Rating noch verwenden.
Nach diesen inoffiziellen Informationen dürfen wir uns im September sowie in den darauf folgenden Monaten auf folgende neuen Prozessormodelle einstellen:
Termin | Taktfrequenz | Sockel-754 | Sockel-940 |
23.09.2003 | 2.0 GHz | Athlon 64 3200+ | Athlon 64 FX-51 |
Q4 2003 | 2.2 GHz | Athlon 64 3400+ | Athlon 64 FX-53 |
Anfang 2004 | 2.4 GHz | Athlon 64 3700+ | Athlon 64 FX-55 |
Vergleicht man diese Infos mit der bisher bekannten Roadmap, hätte AMD den Athlon 64 3100+ mit 1.8 GHz gestrichen, weil die Ausbeute bei der Produktion der CPUs offenbar hoch genug ist, und das Performance Rating des Athlon 64 mit 2.0 GHz würde von 3400+ auf 3200 gesenkt.
Es sei noch angemerkt, dass der Athlon 64 FX für den Sockel-940 wie der Opteron mit Dual-Channel DDR SDRAM zusammenarbeiten kann, während beim Sockel-754 Modell nur Single-Channel Hauptspeicher vorgesehen ist. Wie groß der Leistungsunterschied in diesem Punkt ist, müssen die Tests zeigen. Mehr als ein paar Prozentpunkte darf man aber nicht erwarten.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025