Intel limitiert FSB533 Pentium 4?

Trotz hoher Nachfrage nach P4 mit FSB533 forciert Intel den FSB800

Mitte April hat Intel mit dem Pentium 4 3.0 GHz den 200 MHz Front Side Bus für seine Prozessoren eingeführt. Mittlerweile gibt es fünf Modelle, die mit dem aufgrund des “Quad Pumped Bus“ und der effektiv vierfachen Datanrate auch FSB800 genannten höheren Bustakt laufen: von 2.4 bis 3.2 GHz. Um diese CPUs in den Markt zu drücken, liefert Intel jetzt nach Angaben taiwanesischer Medien weniger Pentium 4 Modelle mit dem niedrigeren FSB533 aus als nachgefragt werden.

Anzeige
Demnach sind Distributoren und Großhändler nicht erfreut darüber, dass nur noch 30-40% ihrer Bestellungen nach älteren Pentium 4 Varianten erfüllt werden. Nach ihrer Meinung gefährdet Intel damit die möglichen Abverkäufe, denn die Nachfrage nach dem FSB533 Pentium 4 ist ungebrochen hoch, auch wegen der immer günstiger werdenden Komponenten wie Mainboards und Chipsätze für diesen Prozessor.

Nach Schätzungen der großen Mainboard-Hersteller verwenden immer noch 70% aller verkauften Platinen mit Intel-Chipsätzen die 845 Serie für den FSB533. Die übrigen 30% teilen sich die neuen Intel 865 und 875 Chipsets für den FSB800.
Die Distributoren zeigten sich allerdings nicht überrascht von Intels Strategie, denn ab Anfang nächster Woche werden zwei neue Low-Cost Chipsätze von Intel für den Pentium 4 mit FSB800 ausgeliefert. Mit 848P und 865GV soll der Markt unterhalb der 865-Serie bedient werden.
Bis Ende September soll so der Verkauf der für den FSB800 geeigneten Intel-Mainboards um 30-40% gesteigert werden. Wenn Intel dann im Oktober die Preise auf breiter Front senkt (Hartware.net berichtete), erwarten die Hersteller eine Explosion der Nachfrage nach FSB800-Platinen.

Quelle: DigiTimes

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert