(Auszug aus der Pressemitteilung)

Die Intel® Extreme Masters (IEM) Cologne 2025, eines der prestigeträchtigsten E-Sport-Turnier der Welt, endet mit einem atemberaubenden Finale, bei dem die LANXESS arena im ohrenbetäubenden Jubel für den Sieger Team Spirit erbebte.
Zur Siegerehrung kündigte die ESL FACEIT Group (EFG) außerdem die spektakuläre Rückkehr der IEM Cologne 2026 an: Vom 2. bis 21. Juni kehrt das Event nach zehn Jahren endlich als Major zurück — und feiert damit ein grandioses sowie sehnsüchtig erwartetes Comeback.
IEM Cologne 2026: Das Major kehrt nach zehn Jahren wieder zurück nach Köln
Ein Major ist das größte und bedeutendste Meisterschafts-Turnier im Counter-Strike E-Sport, direkt und offiziell unterstützt von Valve, dem Counter-Strike-Entwickler sowie Betreiber von Steam, der weltgrößten digitalen Vertriebsplattform für Computerspiele. In einem Major kämpfen die besten Counter-Strike-Teams der Welt um den prestigeträchtigen Major-Meisterschaftstitel, Preisgelder in Millionenhöhe sowie wertvolle Ranglistenpunkte. Es ist das Highlight der Counter-Strike-Saison und fesselt Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt.
„Die IEM Cologne hat sich als eine der wichtigsten Säulen im professionellen Counter-Strike-Wettkampf etabliert. Jedes Jahr führt sie die besten internationalen Teams mit den glühendsten Fans vor Ort und der feiernden E-Sport-Community auf der ganzen Welt in der einzigartigen, mitreißenden Atmosphäre der LANXESS arena zusammen. Das Major nach zehn Jahren wieder nach Köln zu bringen, unterstreicht die globale Bedeutung der IEM Cologne. Mit einem zusätzlichen Wettkampftag und vielen neuen Aktivitäten und Möglichkeiten, direkt mit den Fans in Kontakt zu treten, freuen wir uns darauf, die Meisterschaft nächstes Jahr unvergesslich zu machen“, sagte Marc Winther, Director Game Ecosystems für Counter-Strike bei der ESL FACEIT Group.
Im kommenden Jahr werden sogar 32 der besten Counter-Strike-Teams der Welt gegeneinander antreten und um die begehrte Meisterschafts-Trophäe, 1,25 Millionen US-Dollar Preisgeld und wichtige ESL Grand Slam-Punkte kämpfen. Die Playoffs des IEM Cologne Major finden über vier actionreiche Tage wieder in der legendären LANXESS arena statt. Mehr als 50.000 Fans aus über 70 Ländern werden das Event live vor Ort erleben, während Millionen von Zuschauern die Meisterschaft weltweit per Livestream verfolgen.
IEM Cologne 2025: Team Spirit triumphiert im Finale
Die IEM Cologne 2025 fand vom 23. Juli bis 3. August statt und bot zwei unvergessliche Wochen voller spannender Counter-Strike-Wettkämpfe. Team Spirit sicherte sich dabei im grandiosen Finale mit einem 3:0-Sieg gegen Team MOUZ die Meisterschaftstrophäe, den Löwenanteil von 1.250.000 US-Dollar und ihren ersten ESL Grand Slam VI-Punkt.
Mehr als 41.000 Fans sorgten in der ausverkauften LANXESS arena für Gänsehautmomente – 1.098.730 Millionen Zuschauer fieberten weltweit online im offiziellen Livestream mit.
Das brasilianische Powerhouse FURIA kämpfte sich durch Stage 1 und 2 und erreichte erstmals die Playoffs der IEM Cologne – Brasiliens erste Rückkehr in die LANXESS Arena seit dem SK-Gaming-Sieg 2017. Ebenfalls in den Playoffs: The MongolZ, die als erstes Team aus der Mongolei überhaupt in die IEM Cologne Playoffs einzogen. Gemeinsam mit MOUZ, NAVI, Team Spirit und Team Vitality zogen sie alle ins ausverkaufte Finalwochenende in der LANXESS arena ein.
An drei elektrisierenden Tagen verwandelten die IEM Cologne die LANXESS arena in das Zentrum der Counter-Strike-Esport. Im Viertelfinale setzte sich NAVI sich gegen The MongolZ durch, MOUZ bezwang FURIA. Im Halbfinale dann die Sensation: MOUZ schlug Titelverteidiger Vitality und beendete deren Siegesserie, während Team Spirit NAVI eliminierte.
Im großen Finale am Sonntag trafen schließlich MOUZ und Team Spirit aufeinander. In einer intensiven Best-of-Five-Serie setzte sich Team Spirit mit einem 3:0-Sieg durch – und krönte eine spektakuläre Turnier-Performance mit dem Meisterschaftstitel.
„Nach dem enttäuschenden Top-16-Ergebnis 2024 war ich kurz davor aufzugeben. Dass ich nur ein Jahr später dieses Turnier gewinne, ist für mich etwas ganz Besonderes und sehr emotional“, sagt Danil „donk“ Kryshkovets von Team Spirit.
Die nächste Etappe der ESL Pro Tour für Counter-Strike 2 (CS2) ist die ESL Pro League Saison 22, die am 27. September online startet. Danach geht es weiter mit der IEM Chengdu 2025, die vom 3. bis 9. November in Chengdu, China stattfindet, mit den letzten drei Tagen live vor Ort.
Neueste Kommentare
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025