Nach Berichten aus Taiwan wird ASUS, neben MSI der größte und engste Partner von nVidia, noch in diesem Quartal eigene Grafikkarten mit Chips von ATI Technologies einführen. Auf der Ende September in Taipeh stattfindenden Computermesse Computex soll die neu gegründete Zusammenarbeit offiziell verkündet und entsprechende Produkte vorgestellt werden. Allerdings haben die Unternehmen diese Meldungen noch zurück gewiesen.
Selbst wenn diese Berichte soweit stimmen, wird ASUS vermutlich versuchen, zukünftig sowohl Grafikchips von ATI als auch von nVidia zu verwenden. Ob die Chipschmieden aus Kanada und Kalifornien darauf eingehen, ist noch unklar. In der Vergangenheit stand vor allem nVidia solchen Vorschlägen gar nicht aufgeschlossen gegenüber.
Mittlerweile wurde auch bekannt, dass der Vertrag von ASUS und nVidia über die Produktion von Grafikkarten mit nVidia-Chips Ende September ausläuft. Man könnte deshalb auch vermuten, dass ASUS diese Annäherung an ATI nur deshalb sucht, um von nVidia bessere Konditionen für einen neuen Vertrag zu bekommen. Aber das ist reine Spekulation und würden wir natürlich nie als realistische Möglichkeit annehmen. 😉
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025