Samsung feiert alle, deren Uhren anders ticken: Galaxy Watch8 begleitet Held*innen der Nacht

Neue Kampagne zeigt, wie die Samsung Galaxy Watch8 Menschen mit ungewöhnlichem Schlafrhythmus auf ihrem Weg zu mehr Erholung unterstützen kann

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Samsung startet die Kampagne „Held*innen der Nacht“ mit Fokus auf Menschen mit ungewöhnlichen Lebens- und Schlafrhythmen
  • Health Experte und Content Creator Doc Felix begleitet 3 Influencer*innen beim Schlaftracking mit der Samsung Galaxy Watch8
  • Im Fokus: Smarter Schlaf, besseres Wohlbefinden und individuelle Routinen
  • Gewinnspiel: Samsung sucht Held*innen der Nacht aus der Community

Mit der neuen digitalen Storytelling Kampagne „Held*innen der Nacht“ rückt Samsung Menschen ins Rampenlicht, die abseits des klassischen Tag-Nacht-Rhythmus leben und deshalb vor besonderen Herausforderungen für Schlaf und Wohlbefinden stehen. Im Zentrum stehen 3 Content Creator*innen und ein Health-Experte, die gemeinsam zeigen, wie smarte Technologie der Samsung Wearables nicht nur Daten erfasst, sondern Menschen und ihre individuellen Rhythmen unterstützen kann – Nacht für Nacht.

Wenn die Welt zur Ruhe kommt, beginnt für manche erst der Tag: Für Pilot*innen, DJs oder Rettungskräfte ist die Nacht kein Ort der Stille, sondern der Aktivität. Samsung stellt nun genau diese Menschen in den Mittelpunkt. Mit der Kampagne rund um die Samsung Galaxy Watch8 zeigt Samsung, wie smarte Wearables dabei unterstützen können, auch bei unregelmäßigen Schlafrhythmen das eigene Wohlbefinden nicht aus den Augen zu verlieren und in Balance zu bleiben.

3 Menschen, 3 Rhythmen, 1 Mission: Besser schlafen

Über einen Zeitraum von 4 Wochen tragen die 3 Held*innen der Nacht die Samsung Galaxy Watch8 und dokumentieren dabei unter anderem ihre Schlafzyklen und Schlafqualität, ihren AI-gestützten Energiewert¹ und ihre persönlichen Schlaf-Routinen in einem digitalen Schlaf-Tagebuch. So entstehen ehrliche Einblicke in das Leben dieser Held*innen, die nachts aktiv sind. Der Schlaf-Coach der Samsung Galaxy Watch8 liefert den Held*innen der Nacht basierend auf den Schlafdaten individuelle Empfehlungen für einen erholsameren Schlaf. Aktuelle Funktionen in der Samsung Health App, wie die Schlafenszeit-Anleitung², geben den Content Creator*innen während des Tracking-Zeitraums motivierende Einblicke zum Thema Schlaf.

Im Mittelpunkt der Kampagne stehen 3 Persönlichkeiten mit ganz unterschiedlichen Lebensrealitäten:

  • Anna, Pilotin aus Frankfurt, wechselt auch innerhalb einzelner Flugtouren zwischen Früh- und Spätdienst, sodass ihre Schlafroutine selten gleichbleibt. Ihre Samsung Galaxy Watch8 unterstützt sie dabei, Schlafmuster zu verstehen und erholsame Ruhephasen in ihren wechselnden Alltag zu integrieren.
  • Lunax, DJ und Produzentin, lebt für die Musik und Auftritte bis in die frühen Morgenstunden. Mithilfe der Samsung Galaxy Watch8 analysiert sie, wie sie trotz nächtlicher Aktivitäten zu mehr Ausgeglichenheit finden kann.
  • Leo, Feuerwehrmann und Notfallsanitäter, arbeitet in 24-Stunden-Schichten. Das Schlaftracking zeigt ihm, wie kurze Erholungsphasen effizienter genutzt werden können, um Energie und Balance zu bewahren.

Unterstützt werden die Protagonist*innen von Dr. Felix M. Berndt, in den sozialen Medien bekannt als Doc Felix. Der Health Experte und Content Creator ordnet die gesammelten Schlafdaten ein, erklärt die Schlaftracking-Funktionen der Samsung Galaxy Watch8 und gibt praktische Tipps, wie die Creator*innen trotz unregelmäßigen Schlafzeiten zu mehr Erholung finden können. Mit seinem Know-how übersetzt er wissenschaftliche Fakten in alltagstaugliche Empfehlungen und zeigt, wie die Samsung Galaxy Watch8 dabei unterstützen kann, bessere Schlafgewohnheiten zu entwickeln.

„Ich sehe bei mir selbst und in meiner Community, wie schwer es teilweise ist, im stressigen Alltag ausreichend Erholung zu finden“, so Felix Berndt. „Für Menschen mit herausfordernden Arbeitszeiten ist das meist noch schwieriger. Technologien wie die Samsung Galaxy Watch8 können dabei helfen, die eigene Routine bewusster wahrzunehmen. Häufig machen kleine Veränderungen schon einen großen Unterschied.“

Gemeinsam mit Doc Felix entstehen aus den digitalen Schlaf-Tagebüchern der Held*innen der Nacht fundierte Einblicke und praktische Tipps für mehr Ausgeglichenheit im Alltag. Dabei geht es um weit mehr als um Schlafdaten oder Trackingfunktionen: Im Mittelpunkt stehen echte Menschen mit ihren individuellen Herausforderungen. Durch authentische Erzählungen und reale Erfahrungen entsteht ein ehrliches Bild davon, wie smarte Geräte von Samsung Menschen im Alltag unterstützen können – unabhängig von ihrem Lebensrhythmus.

„Mein Rhythmus folgt dem Beat, nicht der Uhrzeit. Als DJ bin ich ständig unterwegs, wenn andere schlafen“, so Lunax. „Nachts kreativ zu sein und trotzdem auf mich zu achten, das ist ein echter Balance-Akt. Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit Samsung und bin gespannt, was die Tracking-Ergebnisse zeigen werden.“

Ob auf Reisen, im Einsatz oder auf der Tanzfläche: Die Samsung Galaxy Watch8 hilft Nutzer*innen, das eigene Wohlbefinden im Blick zu behalten und den individuellen Lebensrhythmus besser zu verstehen. Mit ihrer Sensorik, präziser Schlafüberwachung und der Unterstützung der Galaxy AI³ ist die Samsung Galaxy Watch8 ein persönlicher Coach am Handgelenk. Die Uhr erkennt Schlafphasen und liefert individuell zugeschnittene Tipps für eine erholsamere Nachtruhe, von der idealen Schlafenszeit bis hin zu Bewegungsempfehlungen. In Kombination mit der Samsung Health App⁴ wird so aus Technologie ein Werkzeug für Achtsamkeit, Wohlbefinden und Balance im Alltag.
Verfolge die Trackingphase: Die Geschichten der Held*innen der Nacht gibt es ab November auf den Social-Media-Kanälen der beteiligten Content Creator*innen Anna, Lunax, Leo und Doc Felix.

Samsung sucht Held*innen der Nacht aus der Community

Im weiteren Verlauf der Kampagne lädt Samsung Held*innen der Nacht aus der Community⁵ dazu ein, sich und ihren Geschichten eine Bühne zu geben. Held*innen der Nacht sind für Samsung Menschen, die in Nachtschichten arbeiten oder andere unterstützen, während die Stadt schläft.

Für die Teilnahme wird ein Nutzerkonto in der Samsung Community (Samsung Account) benötigt. Die Teilnehmer*innen werden aufgerufen, Fotos und Geschichten ihrer nächtlichen Mission zu teilen. Unter allen Einsendungen kürt Samsung die 10 heldenhaftesten Stories: Die Gewinner*innen erhalten eine Samsung Galaxy Watch8, die sie auf ihrem Weg zu mehr Erholung begleitet⁶. Nach 7-10 Nächten Schlaftracking schalten sie ihr persönliches Schlaftier frei, dass sie auf ihrer Erholungsreise begleitet. Wer ein Bild von sich zusammen mit seinem Schlaftier mit Samsung teilt, darf seine Galaxy Watch8 als Dank für den nächtlichen Einsatz behalten⁷.

Das Gewinnspiel beginnt am 03. November und endet am 12. November.

1 Der Energiewert ist verfügbar auf Android-Smartphones ab Android 10 und erfordert die aktuelle Version der Samsung Health-App sowie einen Samsung Account Login. Die Bestimmung des Energiewertes erfordert mind. die Aktivitäts- und Schlafdaten des Vortags, die Herzfrequenzdaten während des Schlafs sowie eine Galaxy Watch4 oder neuer oder den Galaxy Ring. Der Energiewert dient nur zu Fitness- und Wellnesszwecken. Er ist nicht für die Erkennung, Diagnose oder Behandlung medizinischer Zustände vorgesehen und lediglich zur persönlichen Information bestimmt. Für medizinische Beratung suche bitte einen Arzt/eine Ärztin auf.
2 Anleitung zur Schlafenszeit ist verfügbar auf Android Smartphones (Android 11 oder aktueller) und erfordert die Samsung Health-App Version 6.30 oder aktueller. Samsung Account Login erforderlich. Anleitung zur Schlafenszeit basiert auf 3 Tagen Schlafanalyse des zirkadianen Rhythmus und des Schlafdrucks. Das Schlaftracking dient nur zu Fitness- und Wellnesszwecken.
3 Bestimmte AI-Funktionen setzen eine Internetverbindung, einen Samsung Account oder einen Google Konto Login voraus. Galaxy AI ist in Deutschland ab 16 Jahren verfügbar.
4 Ausschließlich für allgemeine Wellness- und Fitnesszwecke vorgesehen. Nicht zur Erkennung, Diagnose, Behandlung, Überwachung oder zum Management von Krankheiten oder medizinischen Zuständen bestimmt. Gesundheitsbezogene Informationen, die über das Gerät und/oder die App bereitgestellt werden, sind nicht als medizinischer Rat zu verstehen. Nutzer*innen sollten sich bei gesundheitlichen Fragen stets an medizinisches Fachpersonal wenden. Bestimmte Funktionen können je nach Markt, Mobilfunkanbieter oder verbundenem Gerät variieren.
5 Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Samsung Account.