Ein von der ‚New Energy and Industrial Technology Development Organization‘, kurz NEDO, unterstütztes Forscherteam aus Tokyo hat einen 6cm großen Datenträger entwickelt, der mit seiner Speicherdichte auch schon zukünftige Formate überrundet. Die Speicherdichte des Mediums beträgt dabei rund 45 GB pro Quadratzentimeter. Auf einem Datenträger mit einem Durchmesser von 25mm lassen sich so etwa 240 GB speichern. Bis zur Marktreife wollen die Forscher jedoch noch die Aufnahmegeschwindigkeit steigern und versuchen die Speicherdichte auf rund 150 GB pro Quadratzentimeter zu steigern. Dabei nutzten die Entwickler Nahfeld-Laser, welche Strukturgrößen von 32nm erreichen. Die kommende Blue Ray Technologie erreicht hier grade einmal Strukturgrößen von 150nm.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025