ATI R520 mit Shader 3.0 Support

2005 zieht ATI wieder mit nVidia gleich

Laut neuen Gerüchten von The Inquirer wird ATIs neue Grafikchipgeneration, die den Codenamen Fudo trägt, endlich auch das Shader-Model 3.0 unterstützen, welches von nVidia schon seit der GeForce 6 Serie unterstützt wird. Bei der derzeitigen R400-Generation verzichtete man noch auf die Unterstützung von Shader 3.0 und setzte auf das bereits etablierte Shader-Model 2.0, da man davon überzeugt war, dass die dritte Version der Shader-Technologie noch nicht im derzeitigen Produktzyklus verwendet wird.

Anzeige

Frühere Gerüchte, dass man mit dem R520 schon Shader-Model 4.0 unterstützen wird, scheinen nicht zuzutreffen, da dieses erst frühestens im Jahre 2006 (Longhorn) zum Einsatz kommen wird und damit überhaupt nicht für die nächste Grafikchipgeneration interessant ist.
Verantwortlich für die Entwicklung von Fudo soll das R300-Team sein, welches auch schon den übermächtigen R300-Chip entwickelt hat. Da nVidia schon mit der derzeitigen GeForce 6 Serie die Shader 3.0 unterstützt, könnte ATI im folgenden Jahr davon profitieren, da bis dahin vorraussichtlich schon erste Produkte verfügbar sein könnten, die Shader 3.0 unterstützen. Weitere Gerüchte gibt es zum GeForce 6600 Konkurrenten RV410. Demnach soll dieser bereits am 15. September auf den Markt kommen und unter dem Namen X700 die Lücke zwischen dem X800 und dem X600 schließen. Ob man mit dem Kampfpreis seitens nVidia mit 230 Euro für die 6600 mithalten kann, wird sich noch zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert