
Nachdem Shuttle einen so enormen Erfolg mit den Mini-PC Barebones hat, drängen auch immer mehr andere Hersteller mit diesen schicken kleinen Gehäusen mit integriertem Mainboard auf den Markt. Aktuelles Beispiel: das Unternehmen Lindy aus Mannheim. Deren neuer Mini-PC Barebone ist mit einem Sockel-478 Mainboard mit Intel 865G Chipsatz für Pentium 4 Prozessoren bis 3,4 GHz, integrierter Grafik, USB 2.0 sowie Serial-ATA und FireWire ausgestattet.
Zwei Steckplätze für bis zu 2 GB DDR400 SDRAM dienen dem Hauptspeicherausbau. Wem die integrierte Grafik nicht ausreicht, kann dank eines AGP-Slot eine ktuelle High-End Grafikkarte nachrüsten. Für (optische) Laufwerke stehen ein 5,25- und ein 3,5-Zoll Schacht zur Verfügung. Ein interner 3,5-Zoll Festplattenschacht ist außerdem gegeben.
Zum Lieferumfang gehören neben dem Aluminium-Gehäuse mit Mainboard und 250 Watt Netzteil auch eine Infrarot-Fernbedienung. Mit dieser wird der Lindy Mini-PC zur Musikanlage und zum Heim-DVD-Spieler. Dafür muss das Betriebssystem nicht hochgefahren werden.
Nach Herstellerangaben ist der nur 20x18x29cm große Lindy Mini-PC Barebone ab sofort für 349 Euro im Fachhandel erhältlich.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025