
Nach der gestrigen Vorstellung von ATI CrossFire wird es noch einige Wochen dauern, bis die ersten richtigen Tests durchgeführt werden können und die ersten “CrossFire Edition“ Grafikkarten in den Handel kommen. Trotzdem ist man natürlich schon jetzt gespannt auf die Performance der Dual-VGA Lösung von ATI. Glücklicherweise gibt es bereits jetzt einen kleinen Benchmark-Vorgeschmack.
AnandTech hatte kurzzeitig die Gelegenheit, auf einem der bislang noch sehr seltenen, von ATI an seine Partner verteilten CrossFire-Systeme ein paar Doom3-Benchmarks durchzuführen. Der PC war ausgestattet mit einem AMD Athlon 64 FX-53 Prozessor, 512MB Speicher und zwei Radeon X850 XT Grafikkarten. Alle Tests wurden durchgeführt mit aktiviertem 4-fach Full Scene Anti-Aliasing.
Bereits in diesem noch recht frühen Stadium der Hardware und der Catalyst Grafiktreiber überzeugte das CrossFire-System durch hohe Staibilität und sehr gute Leistung. Während die Performance-Steigerung gegenüber dem Betrieb mit nur einer Grafikkarte bei einer Auflösung von 1024×768 Pixeln mit 49% noch recht durchschnittlich ausfiel, sah das bei höheren Auflösungen deutlich besser aus. Bei 1280×1024 wurde die Leistung im CrossFire-Modus um 72%, bei 1600×1200 sogar um 86% gesteigert. Die exakten Zahlen sind dem Bild unten zu entnehmen.
Quelle: AnandTech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025