
AMD hat die FX-Serie rund acht Monate nach der Einführung des Athlon 64 FX-55 um ein schnelleres Modell erweitert. Der Athlon 64 FX-57 taktet real mit 2.8 GHz und ist damit 200 MHz schneller als der FX-55. Der Level-2 Cache ist weiterhin 1MB groß. Im Vergleich zum FX-55 sind Stromaufnahme und Wärmeverlustleistung laut AMD ebenfalls gleich geblieben.
Der Athlon 64 FX-57 verfügt nun über den in 90nm Prozesstechnologie gefertigten “San Diego“ Kern und unterstützt damit die Multimedia-Befehlserweiterung SSE3. Außerdem soll der integrierte Speichercontroller laut AMD optimiert worden sein, so dass die gestiegene Leistungsfähigkeit nicht allein auf die höhere Taktfrequenz zurückzuführen sei.
Der Athlon 64 FX-57 wird mit einem Großhandelspreis von 1031 US-Dollar deutlich teurer angeboten als alle vorhergehenden FX-Modelle, die bei der Markteinführung sonst etwa $730 bis $830 kosteten. Der Athlon 64 FX-55 schlägt momentan mit $827 zu Buche. Preissenkungen sind mit der Einführung des neuen Prozessors nicht verbunden.
Außerdem hat AMD die Praxis geändert, dass das neueste FX-Modell das bisherige ablöst. Zuvor wurden Athlon 64 FX-51 und FX-53 eingestellt, sobald die Nachfolger erhältlich waren. Jetzt will AMD den FX-55 neben dem neuen FX-57 weiterhin anbieten.
Quelle: AMD Zone
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025