Wer in Skype eine Konferenz mit mehr als 5 Teilnehmern schalten will, brauchte bisher einen PC mit Intel Centrino Duo, Pentium D, Pentium Extreme oder Viiv. Diese Beschränkung wurde von Skype mit der Begründung eingeführt, dass andere Systeme nicht schnell genug wären für dieses Feature. Dass diese Aussage so nicht zutrifft, zeigte nun ein Hacker, der einen Patch veröffentlicht hat, der es auch Anwendern mit AMD-Prozessoren ermöglicht, Konferenzen mit 6 bis 10 Teilnehmern zu schalten.
Der Hacker mit dem Namen Maxxuss zeigt auf seiner Internetseite nebem dem Patch auch eine Analyse der disassemblierten Skype-Executable, die augenscheinlich nicht einmal mit einem Benchmark die Leistung des Systems misst, sondern schlicht einfach und ergreifend Computern, die keine zwei Intel-Kerne vorweisen können, die 10er-Konferenzschaltung vorenthält.
Mit Hilfe des Patches konnte eine Konferenzschaltung mit 10 Teilnehmern auch auf einem System mit AMD Athlon 64 X2 CPU abgehalten werden, welches laut Skype ja eigentlich nicht genug Leistung bietet…
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025