Wie bereits vermutet, wird ATIs neuer Grafikchip R580+, bei dem es sich um einen veränderten R580 (Radeon X1900) handelt, aller Voraussicht nach gegen Ende des Sommers auf den Markt kommen. Laut neuesten Informationen soll dieser Chip, wie auch der für später geplante ATI R600, mit GDDR4-Grafikspeicher zusammenarbeiten. GDDR4-Speicher kann mit einer maximalen Datenrate von 2,5 Gbit/s und Taktraten von 1,45 GHz aufwarten. Damit ist er dem bislang verwendeten GDDR3, der es auf maximal 1,6 Gbit/s bzw. 900 MHz bringt, deutlich überlegen.
Quelle: The Inquirer
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025