USB-Geräte im Flugzeug aufladen

Inflight Power: MP3-Player etc. per Kopfhöreranschluss im Sitz aufladen

Wer viel unterwegs ist, kennt das Problem der meist zu kurzen Akkulaufzeit von USB-Geräten wie z.B. MP3-Playern bei Langstreckenflügen. Die Mitnahme zusätzlicher Batterien oder das Aufladen von Akkus bei Zwischenstopps auf Flughäfen ist unbequem. Die US-Firma Casetools bietet mit „Inflight Power“ eine Lösung an. Mit einem Spezialkabel können USB-Geräte über den Kopfhöreranschluss in den Flugzeugsitzen aufgeladen werden.

Anzeige

Die für 35 US-Dollar angebotene „Inflight USB Power Unit“ wird über den USB-Anschluss mit dem tragbaren Gerät verbunden und dann einfach in den Kopfhöreranschluss im Sitz gesteckt. „Inflight Power“ wandelt die elektrischen Signale des Audiosignals in Strom für das USB-Gerät um. Um die Leistung zu erhöhen, sollte die Lautstärke voll aufgedreht werden. Außerdem erzeugen Musiksender eine höhere Leistung als Sender, in denen zumeist gesprochen wird, weil Musik kontinuierlich läuft, während es in Gesprächen immer wieder kurze Pausen gibt.
Der Kopfhöreranschluss im Flugzeugsitz erzeugt allerdings nicht viel Strom. Die „Inflight USB Power Unit“ braucht immer drei bis fünf Minuten, um sich selbst aufzuladen, und schickt erst dann den Strom an das angeschlossene USB-Gerät, z.B. ein Handy oder einen MP3-Player. Alle 3-5 Minuten bekommt das Gerät also für eine Minute Strom. Abhängig vom Stromhunger des jeweiligen USB-Geräts kann dies die Akkulaufzeit aber trotzdem ordentlich verlängern.
Die „Inflight USB Power Unit“ besitzt eine Status-LED und erzeugt keine für Flugzeuge störenden Wellen, kann also unbedenklich auch während Start und Landung eingesetzt werden – sofern das Radio im Sitz bereits läuft. Ob das Aufladen auch in den Zügen der deutschen Bahn funktioniert, ist noch nicht bekannt.
Die „Inflight USB Power Unit“ kostet mit normalem USB-Anschluss 35 US-Dollar. Mit Adapter für iPod oder Blackberry müssen $45 veranschlagt werden.

Quelle: Digital Trends

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert